Kessler-Zwillinge posieren im Frankfurter Zoo mit Gorillas
0:35
Aufnahmen von 1967:Kessler-Zwillinge posieren im Frankfurter Zoo mit Gorillas

Testament geändert
Wer erbt nun das Vermögen der Kessler-Zwillinge (†89)?

Die berühmten Kessler-Zwillinge sind im Alter von 89 Jahren gemeinsam in Grünwald bei München verstorben. Kurz vor ihrem Tod änderten die Show-Ikonen ihr Testament zugunsten mehrere Erben.
Publiziert: 07:50 Uhr
|
Aktualisiert: vor 27 Minuten
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Ellen und Alice Kessler sind tot. Die berühmten Zwillinge wurden 89 Jahre alt.
Foto: Getty Images

Darum gehts

  • Kessler-Zwillinge mit 89 Jahren verstorben. Vermögen wird an Wohltätigkeitsorganisationen vererbt
  • Testament zwei Jahre vor Tod überarbeitet, mehrere Begünstigte festgelegt
  • Karriere begann 1955, zahlreiche Filme und Fernsehauftritte folgten
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_884.JPG
Silja AndersRedaktorin People

Alice und Ellen Kessler, besser bekannt als die Kessler-Zwillinge (†89) entschieden sich dazu, gemeinsam aus dem Leben zu scheiden. Am selben Tag zu sterben, war schon immer in Wunsch. 

Doch eine Frage bleibt noch: Was passiert mit dem Vermögen der berühmten Entertainment-Zwillinge? Kinder hatten sie beide keine. Und zwei Jahre vor ihrem Tod sollen die ihr Testament noch einmal geändert haben, wie «Bunte» schreibt.

Kinderlos und unverheiratet

Im Frühjahr 2024 gab Ellen Kessler gegenüber «Bild» an: «Meine Schwester und ich haben uns besprochen, dass nicht nur einer was haben soll, sondern mehrere.»

Ursprünglich war geplant, das gesamte Erbe der Organisation «Ärzte ohne Grenzen» zu vermachen. Doch vor zwei Jahren entschieden sich die unverheirateten und kinderlosen Schwestern für eine breitere Aufteilung. Neben «Ärzte ohne Grenzen» sollen nun auch die Blindenmission CBM, Unicef, das Paul Klinger Künstlersozialwerk und die Deutsche Stiftung Patientenschutz bedacht werden.

Über die genaue Höhe des Vermögens ist nichts bekannt. Ellen Kessler deutete jedoch an: «Wir haben sehr gut verdient, unser Geld nie zum Fenster rausgeschmissen und gut angelegt.» Sie hätten noch «ein bisschen was auf der Kante».

Ungewöhnlicher letzter Wunsch

Die Karriere der Kessler-Zwillinge begann 1955 mit der Komödie «Solang' es hübsche Mädchen gibt». Es folgten zahlreiche Filme und Fernsehauftritte im In- und Ausland. Zuletzt lebten die Schwestern zurückgezogen in Grünwald im Landkreis München.

Ellen und Alice Kessler wollten zudem gemeinsam beigesetzt werden. Nicht einfach nur beerdigt. Die Zwillinge wollen eingeäschert und in der Urne ihrer Mutter und ihres Pudels Yello den ewigen Frieden finden. «Im Tode vereint. So hätten wir es gern. Und das haben wir auch testamentarisch verfügt», sagte Ellen Kessler einst in zur «Bild».

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen