Darum gehts
- «Jimmy Kimmel Live!» abgesetzt nach Kontroverse um Mord an Charlie Kirk
- Kimmel und Matt Damon pflegen langjährigen Running Gag über angebliche Fehde
- Kimmel moderierte 2017 die Oscar-Verleihung mit dem berühmten «La La Land»-Fehler
«Jimmy Kimmel Live!» wurde bis auf Weiteres abgesetzt. Jimmy Kimmel (57) äusserte sich in der letzten Ausgabe seiner beliebten Late-Night-Show zum Mord am konservativen Podcaster Charlie Kirk (†31). Der Moderator behauptete, dass der mutmassliche Täter Tyler Robinson (22) ein Anhänger von US-Präsident Donald Trump (79) sei. Damit ereilt ihn das gleiche Schicksal wie seinen Kollegen Stephen Colbert (61).
Aufgrund dieser Aussage habe der Sender ABC entschieden, die Sendung, die seit 2003 lief, «in absehbarer Zukunft» nicht mehr auszustrahlen. Zeit, einen Blick auf die besten TV-Momente von Jimmy Kimmel zu werfen.
Fehde mit Matt Damon
Seit Jahren bespielen Jimmy Kimmel und Matt Damon (54) den Running Gag, dass die beiden Streit miteinander hätten. Angefangen hat das Ganze relativ früh in der Geschichte von «Jimmy Kimmel Live!», als Kimmel wiederholt am Ende der Sendungen sagte, es täte ihm leid, dass er keine Zeit mehr für seinen Gast Matt Damon habe. Über die Jahre etablierte sich dieser Witz als einer der beliebtesten Gags von Damon und Kimmel. Aber keine Sorge: Das ist alles nur gespielt. Privat sollen sich der Schauspieler und der Moderator blendend verstehen.
Halloween-Süssigkeiten sind nicht sicher
2011 fielen kleine Kinder erstmals dem Humor von Jimmy Kimmel und seinen Fans zum Opfer. Damals forderte der Moderator seine Zuschauerinnen und Zuschauer auf, ihre Kinder zu veräppeln. Die Eltern sollten ihren Kleinen sagen, sie hätten all deren Halloween-Süssigkeiten aufgegessen, während die Kids schliefen. Die Reaktionen wurden gefilmt und Kimmel zugeschickt, der die Clips wiederum in seiner Sendung zeigte. Eine Tradition war geboren, die Jimmy Kimmel jedes Jahr wiederholte – sehr zur Erheiterung seiner Fans und sehr zum Leidwesen Dutzender Kinder über die Jahre.
Zwei Jimmys tauschen den Platz
Vor drei Jahren machten sich Jimmy Kimmel und sein Kollege Jimmy Fallon einen Spass daraus, ihren Fans einen Streich zum 1. April zu spielen. Als Jimmy Kimmel in seiner Sendung angekündigt wird, kommt stattdessen Jimmy Fallon (50) auf die Bühne. Genau das Gleiche passierte währenddessen im Studio von «The Tonight Show starring Jimmy Fallon». Die Moderatoren schalteten sich ins jeweils andere Studio und Kimmel erklärte Fallon erstmal selbstironisch: «Die Hälfte von deinem Publikum ist aufgestanden und gegangen, als ich rausgekommen bin.» Ein aufwendiger Stunt, der zwei Jahre lang in der Planung war, denn während «The Tonight Show starring Jimmy Fallon» jeweils in New York aufgezeichnet wird, befindet sich das Studio zu «Jimmy Kimmel Live!» in Hollywood – auf der anderen Seite des Landes.
Oscars 2017
Wir erinnern uns wohl noch alle an die Oscar-Verleihung 2017, als «La La Land» den Oscar für «Bester Film» überreicht bekam – nur, um ihn dann wieder abgeben zu müssen. Denn stattdessen hatte der Film «Moonlight» gewonnen. Den Laudatoren war allerdings der falsche Umschlag überreicht worden. Jimmy Kimmel moderierte in diesem Jahr die Oscar-Verleihung, klinkte sich ein und lobte den Sportsgeist der Verlierer, die zu diesem Zeitpunkt bereits auf der Bühne standen, den Preis in der Hand hatten und schon erste Dankesreden gehalten hatten. Mit seiner humorvollen Art entschuldigte sich Jimmy Kimmel für den Patzer, der in die Oscar-Geschichte einging.
Kimmel und sein kleiner Sohn Billy
Vor sieben Jahren überraschte Jimmy Kimmel sein Publikum, als er seinen kleinen Sohn Billy mit ins Studio brachte. Er erklärte, dass er die Woche zuvor ausgefallen war, weil sein Sohn eine Herzoperation über sich ergehen lassen musste. Um zu zeigen, dass alles gut verlaufen war und sein Sohn wohlauf ist, nahm der Moderator seinen Spross kurzerhand mit ins Studio. Als er über die Gesundheit von Billy sprach, kamen Jimmy Kimmel einige Tränen, und er zeigte sich von einer verletzlichen und ernsten Seite, die man so bisher nicht von ihm kannte. In diesem Kontext sprach er dann auch über die Gesundheit von Kindern und entsprechende Versicherungen und Vorsorgen.
Der Club der schönen Männer
Jimmy Kimmel nahm sich selbst und vor allem auch sein Aussehen über die Jahre immer wieder aufs Korn. Im Sketch «Der Club der schönen Männer» ist er der Vorstandspräsident eines Clubs, der aus attraktiven Herren Hollywoods besteht. Zugegeben, Kimmel fiel vor allem zur Zeit, in dem der Clip entstand, eher aus diesem Spektrum heraus und entsprach nicht unbedingt dem Bild des typischen Hollywood-Schönlings. Sein Charakter sah das allerdings ganz anders. Am Ende des Sketches wird dann erneut die angebliche Fehde zwischen ihm und Matt Damon aufgegriffen.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen