Darum gehts
- Helene Fischer posiert neben ihrer neuen Wachsfigur bei Madame Tussauds Amsterdam
- Fans zeigen sich begeistert von der vierten Wachsfigur der Sängerin
- Fischer hat seit 2011 insgesamt vier Wachsfiguren in verschiedenen Städten erhalten
Helene Fischer (41) strahlt im Doppelpack: Die Sängerin posiert neben ihrer neuen Wachsfigur bei Madame Tussauds in Amsterdam. Während die echte Fischer einen langen Jupe mit dunklem Oberteil trägt, hat ihre Wachsfigur ein blaues Bühnenoutfit von 2018 an. Bekanntermassen sind Wachsfiguren immer etwas eine Glückssache. Bei ihrem bereits vierten Exemplar zeigen sich ihre Fans allerdings begeistert, wie aus den Instagram-Kommentaren zu entnehmen ist. Für viele ist daher bereits klar, welches ihr nächstes Reiseziel sein wird.
Das erste Mal konnte das zweifache Mami 2011 ein wächsernes Abbild von sich bei Madame Tussauds in Berlin begutachten. Damals trugen beide Exemplare noch kurze, blonde Haare. Zudem schwebte die aus Wachs geformte Fischer auf einem zu einem Seil geformten Tuch.
Berliner Helene Fischer wird nach nur fünf Jahren ausgetauscht
2016 durfte sich die Sängerin bereits über ihre zweite Wachsfigur freuen. Obwohl freuen vielleicht etwas übertrieben war, denn das Exemplar im Hamburger Panoptikum wusste nicht so wirklich zu überzeugen. Fischer schielt ein wenig. Im Gegensatz zu ihren Madame-Tussauds-Exemplaren ist sie für die Wachsfigur nicht Modell gestanden, wie «Bild» berichtet.
Ein Jahr nach diesem Schlamassel war es in Berlin schon wieder Zeit für ein Update. Der blonde Kurzhaarschnitt der Sängerin war längstens passé – höchste Zeit also, dies auch bei der Wachsfigur entsprechend anzupassen. Die neue Berliner Fischer strahlte mit einem Mikrofon in der Hand, einem petrolfarbenen, knielangen Kleid und einem neben sich positionierten Martini-Glas.
Mit dem zweiten Berliner-Modell können sich aber wiederum nicht alle anfreunden. Besonders im Vergleich mit ihrer neuen Figur in Amsterdam kann Berlin die Fans nicht wirklich überzeugen. Kommentare wie «Wahnsinn, die Helene ist dem Original sehr ähnlich, kein Vergleich zu der Gestalt in Berlin» oder «Viel besser als die Figur in Berlin», sind unter dem Instagram-Beitrag zu lesen. Wie bei so vielem, heisst es auch hier: Geschmäcker sind verschieden.