Darum gehts
- Paddington Bär bekommt ein eigenes Musical
- Kult-Figur ist ab sofort am Londoner West End im Savoy Theatre zu sehen
- Paddington Bär trank einst mit Queen Elizabeth II. Tee
Paddington Bärs Reise führte ihn von Peru bis nach London. Über die Jahre wurde er zu einer regelrechten Kult-Figur, mit seinem roten Hut, seinem blauen Mantel und seiner Liebe zu Marmeladensandwiches. Und er war sogar einst zu Besuch bei der inzwischen verstorbenen Queen Elizabeth II. (1926-2022).
Ab sofort ist Paddington am Londoner West End mit einem ganz eigenen Musical anzutreffen, welches den Weg von Paddington nach England und direkt in die Herzen der Familie Brown in Windsor Gardens auf ganz eigene Weise neu erzählt.
Savoy Theatre statt Windsor Gardens
Das neue Zuhause von Paddington Bär ist das Savoy Theatre. Die ersten Bilder wurden nun veröffentlicht, ebenso wie die Zusage, dass das Musical eine Verlängerung bis zum 25. Oktober 2026 bekommen hat.
Arti Shah wird in das Kostüm des beliebten Bären schlüpfen, während James Hameed Off-Stage als Paddingtons Stimme und Fern-Puppenspieler agieren wird. Das kreative Team hinter dem Bären besteht aus Tahra Zafar als Designerin, Audrey Brisson als Assoziierte Direktorin für Bärenphysikalität, Phill Woodfine als Fern-Puppenspiel Coach und Annabelle Davis als Besetzungsdirektorin. Abbie Purvis und Ali Sarebani fungieren als alternierende On-Stage Darsteller.
Beim Anblick der ersten Fotos aus dem Theater schmelzen die Zuschauerinnen und Zuschauer nur so dahin und man fühlt sich selbst wieder wie ein Kind. Der liebenswürdige, wenn auch beizeiten tollpatschige Bär tanzt sich mit einer Darbietung in die Herzen der Fans.
Die Produzenten Sonia Friedman und Eliza Lumley äusserten sich enthusiastisch: «Nach vielen Jahren der Erkundung und Entwicklung sind wir begeistert, zusammen mit Studiocanal, Paddington endlich auf die Bühne zu bringen.»
Abschliessend erklärten Friedman und Lumley: «Was wir als Produzenten immer zu erreichen hofften, war, ganz einfach, Paddington auf der Bühne — und dank der immens talentierten Künstler, sowohl auf als auch hinter der Bühne, glauben wir, dass wir das verwirklicht haben.»
Da bleibt nur noch eins zu sagen: «Please look after this bear. Thank you». Bei dieser Inszenierung dürfte wohl kaum ein Auge trocken bleiben.