Darum gehts
- Carmen Geiss trauert um Jack White – eine unerwartete Freundschaft endet
- White war Trauzeugin bei Geiss’ vierter Hochzeit 2015
- 85-jähriger Musikproduzent mit Schussverletzungen in Berlin aufgefunden
Eine Freundschaft findet ein zu frühes Ende: Auf Instagram nimmt Carmen Geiss (60) mit emotionalen Worten und gemeinsamen Bildern Abschied von Jack White (1940–2025). Die TV-Millionärin trauert um den Musikproduzenten, der am Donnerstag, 16. Oktober, im Alter von 85 Jahren verstarb. Dass die beiden so eng befreundet waren, beweist ein besonderes Detail: Bei Whites vierter Hochzeit, 2015, war Carmen Geiss sogar seine Trauzeugin.
Mit ein paar schönen Worten teilt Carmen Geiss ihre Trauer: «Ich bin zutiefst erschüttert, und mir fehlen einfach die Worte.» «Weder in deiner dritten noch in deiner vierten Ehe hast du die Liebe gefunden, die du so sehr verdient hättest. Das bricht mir das Herz, Jack.» Sie hoffe, dass er endlich den Frieden finden werde, den er «hier» so lange gesucht habe.
Weiter schreibt Geiss: «Wir haben so viele Stunden miteinander gesprochen – über Musik, das Leben, über Gott und die Welt. Du hast mich so oft um Rat gefragt… Warum nicht dieses Mal, mein Freund? Warum nicht jetzt?». Es sind emotionale Worte. Die Polizei geht aktuell von Suizid aus.
Trauer in der Musikszene
Die Trauer um Jack White ist in der deutschen Musikszene weit verbreitet, insbesondere unter den Schlagerstars, deren Karrieren er massgeblich geprägt haben soll. Jack White soll als Entdecker und Visionär gegolten haben. Einer der prominentesten Stimmen ist die von Hansi Hinterseer, der gegenüber «Bild» betonte, Jack White habe ihm «eine Musikkarriere ermöglicht, die er selbst nie geplant hatte». Der Musikproduzent hätte an ihn geglaubt, lange bevor er es selbst getan habe.
White gehörte zu den erfolgreichsten Musikproduzenten im Pop- und Schlagerbereich. Zu seinen grössten Hits gehören «Looking for Freedom», der Erfolgssong von David Hasselhoff (73), und «Schöne Maid» von Tony Marshall aus dem Jahr 1971.
In seiner Wohnung aufgefunden
Jack White ist in seinem Zuhause in Berlin verstorben. Wie ein Sprecher der Berliner Polizei der Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag mitteilte. Der Künstler wurde in seinem Haus in Berlin mit Schussverletzungen aufgefunden. Es besteht der Verdacht des Suizids. Ermittlungen zum Tod des deutschen Künstlers seien bereits eingeleitet worden.
Diese Stellen sind rund um die Uhr für Menschen in suizidalen Krisen und für ihr Umfeld da:
- Beratungstelefon der Dargebotenen Hand: Telefon 143 www.143.ch
- Beratungstelefon von Pro Juventute (für Kinder und Jugendliche): Telefon 147 www.147.ch
- Weitere Adressen und Informationen: www.reden-kann-retten.ch
Adressen für Menschen, die jemanden durch Suizid verloren haben
- Refugium – Verein für Hinterbliebene nach Suizid: www.verein-refugium.ch
- Nebelmeer – Perspektiven nach dem Suizid eines Elternteils: www.nebelmeer.net
Diese Stellen sind rund um die Uhr für Menschen in suizidalen Krisen und für ihr Umfeld da:
- Beratungstelefon der Dargebotenen Hand: Telefon 143 www.143.ch
- Beratungstelefon von Pro Juventute (für Kinder und Jugendliche): Telefon 147 www.147.ch
- Weitere Adressen und Informationen: www.reden-kann-retten.ch
Adressen für Menschen, die jemanden durch Suizid verloren haben
- Refugium – Verein für Hinterbliebene nach Suizid: www.verein-refugium.ch
- Nebelmeer – Perspektiven nach dem Suizid eines Elternteils: www.nebelmeer.net