Emma Thompson bringt Action auf die Piazza
«Jede Frau ist eine Heldin»

Die Piazza begeisterte sie: Emma Thompson (66) schaute sich gemeinsam mit 8000 Zuschauern die Weltpremiere ihres ersten Thrillers am Filmfestival Locarno an und versprach: «Ich komme wieder!»
Publiziert: 07:44 Uhr
|
Aktualisiert: 13:38 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Emma Thompson bringt die Piazza Grande zum Strahlen.
Foto: keystone-sda.ch

Darum gehts

  • Emma Thompson präsentierte Thriller-Weltpremiere und erhielt Leopard Club Award in Locarno
  • Thompson drehte ohne Stuntfrau und stieg bei minus 30 Grad ins Wasser
  • Alle 8000 Plätze auf der Piazza Grande waren für Thompsons Auftritt besetzt
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_265.JPG
Katja RichardRedaktorin Gesellschaft

Wenn sie auf die Piazza Grande kommt, gibts Action: Emma Thompson (66) präsentierte die Weltpremiere ihres ersten Thrillers «The Dead of Winter».

«Während des Drehs habe ich mich gefragt, warum ich mir das in meinem Alter antue – jeder Muskel schmerzte.» Sie drehte ohne Stuntfrau und stieg bei fast minus 30 Grad ins eiskalte Wasser. «Ich dachte, ich sterbe!»

Strahlte mit dem Leoparden: Emma Thompson am Filmfestival Locarno.
Foto: imago/Independent Photo Agency Int.

Die zweifache Oscarpreisträgerin wurde auf der Piazza Grande in Locarno TI mit dem Leopard Club Award geehrt. Begleitet wurde sie von ihrer Tochter Gaia Wise (26), die im Film ihr jüngeres Selbst spielt. Thompson wurde gefeiert wie eine Heldin – so wie ihre Figur im Film: «Eine wundervolle, inspirierende, aber auch ganz gewöhnliche Frau, die über sich hinauswächst. Ich glaube, so sind die meisten Frauen – wir sind alle Heldinnen.» Trotz aller Action sei es für sie in erster Linie ein Liebesfilm.

«Trump wollte mich daten»

Ein Highlight war der öffentliche Talk mit der Schauspielerin, die ihre Karriere mit 25 als Stand-up-Comedian begonnen hatte. Sie bewies, dass sie dieses Talent nicht verloren hat: scharfer Humor, pointierte Anekdoten – auch Donald Trump wurde nicht verschont. «Er wollte mich daten!», verriet sie. Er habe sie während Dreharbeiten in den 1990er-Jahren angerufen. «Keine Ahnung, woher er meine Nummer hatte – ich dachte zuerst, das sei ein Witz. Manchmal denke ich, vielleicht hätte ich den Lauf der Geschichte ändern können.»

Die Festival-Präsidentin Maja Hoffmann mit ihrem Mann, Filmproduzent Stanley Buchthal (l.) und ihren Kindern Marina und Lucas.
Foto: Getty Images for Campari

Thompson brachte mit ihrer nahbaren Herzlichkeit die ganze Piazza zum Leuchten. Der Andrang war riesig: Alle 6500 Plätze waren besetzt, und es bildeten sich lange Schlangen. Mehrere Hundert enttäuschte Filmfans kamen trotz Ticket nicht mehr rein und mussten für den Film in den Palazzetto Fevi ausweichen. Thompson schaute sich ihren Film auf der Piazza an, «ein unvergessliches Erlebnis unter dem Sternenhimmel». Sie versprach, wiederzukommen: «Das meine ich ernst!»

Das Staraufgebot in Locarno ist riesig: Nach Kultstar Willem Dafoe (70) und der iranischen Schauspielerin Golshifteh Farahani (42) wurde am Samstag einer der grössten Actionhelden geehrt: Jackie Chan (71) erhielt den Leoparden für seine Karriere.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?