Unglücke im Kanton St. Gallen
Zwei Schweizer (†49, †60) bei Verkehrsunfällen verstorben

Im Kanton St. Gallen sind zwei Männer bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. Ein 49-Jähriger verunfallte mit seinem Auto – ein 60-Jähriger stürzte mit seinem E-Bike.
Publiziert: 08:45 Uhr
|
Aktualisiert: 09:29 Uhr
Teilen
Anhören
Beide Unfallopfer starben noch vor Ort.

Tragische Unfälle im Kanton St. Gallen: Am Montagabend beziehungsweise Dienstagmorgen sind in Lüchingen und Altstätten zwei Menschen aufgrund von Unfällen im Verkehr verstorben. 

Das erste Opfer, ein 49-jähriger Mann, fuhr mit seinem Auto von Kriessern in Richtung Lüchingen. Mutmasslich aus medizinischen Gründen verlor der Schweizer kurz vor der Verzweigung Herrenwiesstrasse die Kontrolle über sein Auto. Dieses kam von der Strasse ab und kollidierte in der Folge frontal mit einem Stein auf der rechten Strassenseite. Anschliessend rollte das Auto weiter und prallte gegen die Betonwand der Bahnunterführung, wo es zum Stillstand kam. Trotz sofort eingeleiteter medizinischer Erstversorgung vor Ort verstarb der ortsansässige 49-jährige Mann noch auf der Unfallstelle.

Aus medizinischen Gründen verunfallt

Auch beim zweiten Fall steht ein medizinisches Ereignis im Vordergrund: Am Dienstagmorgen fuhr ein 60-Jähriger mit seinem E-Bike von Gais in Richtung Altstätten. Gemäss jetzigen Erkenntnissen verlor der 60-jährige Schweizer kurz vor der Haltestelle Kreuzstrasse, ebenfalls mutmasslich aus medizinischen Gründen, die Kontrolle über sein E-Bike, wie aus einer Mitteilung der St. Galler Kantonspolizei hervorgeht. Er prallte in der Folge mit seinem E-Bike mit geringer Geschwindigkeit rechts in die Leitplanke und stürzte zu Boden. Trotz einer sofort eingeleiteten Reanimation vor Ort verstarb der im Kanton Appenzell Ausserrhoden wohnhafte 60-jährige Mann ebenfalls noch auf der Unfallstelle.

In beiden Fällen wurden Ermittlungen eingeleitet und die genaue Todesursache wird mittels Abklärung am Institut für Rechtsmedizin untersucht. 

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen