Starker Rauch in St. Gallen
Neun Personen erleiden Rauchvergiftung

Am Sonntag hat es in einem Mehrfamilienhaus in St. Gallen gebrannt. Dabei erlitten mehrere Personen eine Rauchvergiftung – darunter auch ein Kleinkind.
Publiziert: 17.02.2019 um 20:19 Uhr
|
Aktualisiert: 17.02.2019 um 20:22 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
Eine zufällig vorbeifahrende Patrouille bemerkte die Rauchentwicklung.
Foto: KAPO SG

Eine zufällig vorbeifahrende Patrouille bemerkte am Sonntagabend in St. Gallen: An der Rorschacherstrasse brennt es! Die Polizisten sahen, wie aus einem Mehrfamilien-Haus starker Rauch drängt.

Durch das beherzte Eingreifen konnten Personen, welche sich bereits im Treppenhaus befanden, nach draussen gebracht werden. Zudem mussten mehrere Wohnung des Mehrfamilienhauses evakuiert werden.

Trotz dem schnellen Eingreifen erlitten neun Personen eine Rauch-Vergiftung – darunter ein Kleinkind sowie ein Polizist der Kantonspolizei St. Gallen. Rettungswagen brachten die Verletzten in verschiedene Spitäler.

Die zuständige Feuerwehr konnte den Rauch aus der Liegenschaft herausblasen. Das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St. Gallen ist daran, die Ursache der Rauchentwicklung zu bestimmen. Der entstandene Sachschaden kann zur Zeit noch nicht beziffert werden. (pma)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?