Zoologisch
Direktor über Naturschutz
700 Millionen – der Einfluss von Zoos ist gross
Pro Jahr besuchen 700 Millionen Menschen weltweit einen Zoo. Severin Dressen erklärt, wie Zoos ihren Beitrag zum Naturschutz leisten und wieso Menschen, die Zoos besuchen, mehr über Natur- und Artenschutz wissen.
18.05.2024, 14:53 Uhr
700 Millionen – der Einfluss von Zoos ist gross
Milena Moser
Über Gesundheit
Ganz normal verrückt
Oder ganz verrückt normal? Was bedeutet das überhaupt, normal? Die Antwort hängt ganz davon ab, wen man fragt. Normal ist relativ. Aber manchmal heisst es auch einfach nur: gesund.
18.05.2024, 15:00 Uhr
Ganz normal verrückt
M. Prix
Preise bei Velostationen
Verdient sich etwa jemand eine goldene Nase?
Das Velo erfreut sich wachsender Beliebtheit, das verändert nicht nur die Situation auf der Strasse, sondern auch beim Parkieren. Öffentliche Velostationen bieten Komfort und Schutz vor allfälligen Gefahren, doch das hat seinen Preis.
13.05.2024, 15:17 Uhr
Grosse Preisunterschiede bei den Velostationen
Milena Moser
Zum Muttertag
Raben und andere
Der Muttertag ist für viele ein zwiespältiger Feiertag. Zwischen Brunch und Blümchen, Überforderung und Glück, zwischen ständig wachsenden und ewig gleichen Ansprüchen und Idealen: Mutter zu sein, ist eine tägliche Herausforderung.
12.05.2024, 10:21 Uhr
Raben und andere
Zur Sache!
Neue Sachbücher
Vorsicht: Dieser Text kann zu Juckreiz führen!
«Wird es auch noch so klein, / wird nie verschwunden sein», schrieb der deutsche Schriftsteller Robert Gernhardt (1937–2006) in einem Gedicht. Genauso verhält es sich mit dem kleinsten Haustier des Menschen – dem Floh.
06.05.2024, 14:18 Uhr
Vorsicht: Dieser Text kann zu Juckreiz führen!
Zoologisch
Zoodirektor über Tierschmuggel
Warum das Goldgelbe Löwenäffchen Mut macht
Der illegale Tierhandel ist einer der grössten illegalen Wirtschaftszweige der Welt. Oft werden exotische Tiere für die Heimtierhaltung geschmuggelt. Severin Dressen vom Zoo Zürich erklärt, wie der Mensch Teil der Lösung sein kann, obwohl er Teil des Problems ist.
04.05.2024, 16:46 Uhr
Teil der Lösung sein
Milena Moser
Die Küchenwaage
Hundert Gramm Gastfreundschaft
Die Küchenwaage ist nicht meine Freundin. Sie macht mir schlechte Laune. Dabei hat sie bestimmt ihre Berechtigung. Aber zu oft misst sie etwas, was nicht zu messen ist, Fülle und Mangel, Grosszügigkeit und Geiz.
06.05.2024, 09:26 Uhr
Hundert Gramm Gastfreundschaft
M. Prix
System statt Tarifdschungel
Heisst die Zukunft der ÖV-Billette Myride?
Tarifdschungel, Preis-Unlogiken, falsche Billette, verschiedene Preise auf der gleichen Strecke – die Lösung der langjährigen ÖV-Tarifierungs-Probleme könnte Myride heissen. Und Myride hat Potenzial zu noch viel mehr.
29.04.2024, 15:24 Uhr
Heisst die Zukunft der ÖV-Billette Myride?
Milena Moser
Gut gemeinte Worte
Sag jetzt einfach nichts
Auch mein unbändiger Optimismus stösst manchmal an seine Grenzen, wird in seine Schranken gewiesen. Und das ist gut so. Manchmal ist das Beste, was man sagen kann: Nichts.
28.04.2024, 08:54 Uhr
Sag jetzt einfach nichts
Dinos Check
Glauser nach Schwalbe
Warum nicht mal Kreide fressen?
Fehler eingestehen? Fehlanzeige. Lausannes Glauser duckt sich nach der Schwalbe weg. Es würde auch anders gehen.
26.04.2024, 11:23 Uhr
Warum nicht mal Kreide fressen?
Mit Video