Astronomie
Marsrover Curiosity findet Hinweise auf sauerstoffreiche Atmosphäre

Der Mars hatte wahrscheinlich einst eine sauerstoffreiche Atmosphäre. Das schliessen Forscher aus dem Nachweis von Manganoxid im Marsgestein.
Publiziert: 28.06.2016 um 12:01 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 17:05 Uhr
Teilen
Anhören

Das Mineral forme sich unter sauerstoff- und wasserreichen Bedingungen, argumentieren die Wissenschaftler um Nina Lanza vom Los Alamos National Laboratory (US-Staat New Mexico). Sie stellen ihre Beobachtungen mit dem Marsrover «Curiosity» im Fachblatt «Geophysical Research Letters» vor.

«Curiosity» hatte Mineraladern im Sandstein des Roten Planeten per Laser analysiert, die geologisch dem jungen Mars zugeordnet werden können. Dabei stiess der Marsrover auf grosse Anteile Manganoxid.

«Diese manganreichen Materialien können sich nicht ohne eine Menge flüssiges Wasser und stark oxidierende Bedingungen bilden», betonte Lanza in einer Mitteilung des Jet Propulsion Laboratory der US-Raumfahrtbehörde NASA in Pasadena (US-Staat Kalifornien).

Zwar könnten auch Mikroorganismen Manganoxid produzieren, diese Variante sei auf dem Mars jedoch unwahrscheinlicher. (sda)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen