So erleichtert KI dein Leben
ChatGPT im Alltag: Mit diesen Prompts sparst du viel Zeit und Nerven

Für das Dinner für neun Personen tippe ich nur kurz die Eckdaten ein – und Sekunden später liefert mir ChatGPT Rezepte, eine Einkaufsliste, den Ablaufplan und sogar Musikideen. Welch grandiose Hilfe! Hier kommen weitere Beispiele, wo KI im Alltag nützlich ist.
Kommentieren
Die praktischen Alltagshelfer funktionieren am besten direkt über die entsprechenden Apps.
Foto: Pexels

Darum gehts

  • ChatGPT ist ein beliebtes KI-Tool für Alltag, Beruf und Freizeit
  • Mit den richtigen Prompts hilft ChatGPT in fast allen Lebensbereichen
  • Täglich nutzen 120 bis 190 Millionen Menschen den Chatbot weltweit
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Bildschirmfoto 2024-10-30 um 12.41.38.png
Gunda BosselSEO-Redaktorin

Seit etwa drei Jahren ist ChatGPT nun bereits auf dem Markt und hat sich in Rekordzeit zu einem der meistgenutzten KI-Tools weltweit entwickelt. Täglich nutzen zwischen 120 und 190 Millionen Menschen den Chatbot, weltweit werden mehrere Milliarden Anfragen pro Tag bearbeitet. Neben ChatGPT gibt es weitere KI-Programme wie Claude, Google Gemini und Perplexity AI, die jeweils spezielle Stärken haben, doch ChatGPT bleibt nach wie vor die beliebteste Wahl für Alltag, Beruf und Freizeit.

Wusstest du, dass du diese (in den Basisversionen kostenlosen) Helfer mit den richtigen Prompts in fast allen Lebensbereichen einsetzen kannst? Hier ein paar konkrete Beispiele aus dem Alltag:

1

Berufsleben

Im Job kann ChatGPT helfen, Zeit zu sparen, Aufgaben effizient zu erledigen und E-Mails oder Dokumente professionell zu formulieren:

  • Schreibe aus meinen Stichpunkten eine freundliche E-Mail an den Kunden, dass sich die Lieferung verzögert.
  • Fasse diese Meeting-Notizen in fünf Bulletpoints zusammen und liste die nächsten Schritte auf.
  • Optimiere mein Bewerbungsanschreiben für die Stelle als Marketingmanagerin.
  • Erstelle einen Tagesplan für meine Aufgaben heute, damit ich alles pünktlich erledige.
2

Für Eltern

Eltern können ChatGPT als Ratgeber und Organisationshilfe nutzen, um den Familienalltag entspannter und kreativer zu gestalten:

  • Erkläre meinem 6-jährigen Kind, warum Pflanzen Wasser brauchen.
  • Mein Kind weigert sich, die Hausaufgaben zu machen. Wie kann ich ruhig bleiben und es motivieren?
  • Gib mir fünf kreative Bastelideen für ein 10-jähriges Kind mit Papier, Watte und Leim.
  • Erstelle einen Wochenplan für zwei Kinder (10 und 8 Jahre) mit Mahlzeiten, Freizeit und Hausaufgaben.
3

Im Alltag

Im Alltag unterstützt ChatGPT dabei, Aufgaben zu ordnen, Nachrichten zu formulieren und Freizeit stressfrei zu planen:

  • Sortiere meine To-do-Liste nach Priorität und erstelle einen Tagesplan.
  • Formuliere eine höfliche Nachricht an die Nachbarin wegen der lauten Musik. Bitte gleich mit konstruktiven Lösungsvorschlägen.
  • Erstelle ein Monatsbudget auf Basis meiner Einnahmen und Ausgaben. Rechne so, dass ich monatlich Fr. 800 zur Seite legen kann.
  • Plane einen Wochenend-Trip nach Mailand für zwei Personen. Wir wollen Nightlife mit Shopping und Kultur verbinden. Bitte auch gleich mit vegetarischen Restaurantempfehlungen entlang der Tagesrouten.
  • Mein Sohn feiert seinen 7. Geburtstag mit 8 Freunden bei uns zu Hause. Stelle ein Programm mit Spielideen zusammen. Auch Vorschläge zum Essen, die Party dauert von 14 bis 17.30 Uhr.
4

Küche und Ernährung

In der Küche hilft ChatGPT, Rezepte zu finden, Mahlzeiten zu planen und Gerichte gesund zuzubereiten:

  • Ich habe Reis, Broccoli, ein Ei und Reibkäse. Was kann ich daraus in 20 Minuten kochen?
  • Erstelle einen Wochenmenüplan mit schnellen, gesunden Gerichten und einer Einkaufsliste für 2 Erwachsene und 2 Schulkinder, ohne Schweinefleisch und Fisch.
  • Stelle Rezepte für ein tolles, aber einfaches Silvesterbuffet für 12 Personen zusammen, nur Fingerfood. Mit Vorschlägen zu passenden Getränken, mit und ohne Alkohol. Auch eine passende Einkaufsliste mit Mengenangaben.
  • Erstelle einen Ernährungsplan, der möglichst viele Proteine beinhaltet. Mit passenden Rezepten.
5

Reisen und Freizeit

Für Reisen und Freizeitgestaltung kann ChatGPT komplette Ausflüge planen und Inspiration für Aktivitäten liefern:

  • Plane mir ein Wochenende in Genf, inkl. Hotel, Sehenswürdigkeiten und Budget.
  • Erstelle eine Packliste für 2 Wochen Ferien auf den Malediven im Februar. Das Hotel ist elegant.
  • Gib mir zehn Ideen für einen Nachmittag mit Freunden in Zürich.
  • Ich bin in Schaffhausen, welche Restaurants kannst du mir empfehlen?
  • Welche Cafés in Basel eignen sich mit Kinderwagen?
6

Kreativität und Hobbys

Wer seine kreativen Projekte einfacher gestalten möchte, findet in ChatGPT eine praktische Ideengeberin:

  • Schlage mir fünf Ideen für Kurzgeschichten über Freundschaft vor.
  • Erstelle eine Playlist mit zehn Liedern für einen entspannten Sonntagmorgen.
  • Erkläre mir Schritt für Schritt, wie ich eine alte Tapete entfernen, und neu tapezieren kann.
  • Welche Wandfarbe eignet sich für ein dunkles Schlafzimmer?
  • Wie kann ich Hochbeet für den Garten bauen?
7

Gesundheit und Wohlbefinden

Auch für Fitness und Wohlbefinden bietet ChatGPT unkomplizierte Unterstützung und praktische Tipps.

  • Erstelle einen 15-Minuten-Work-out-Plan ohne Geräte. Ich bin männlich, 1,78 und 75 kg schwer und möchte Muskeln aufbauen.
  • Gib mir drei einfache Achtsamkeitsübungen für morgens.
  • Schlage ein gesundes Mittagessen unter 400 kcal vor.
  • Ich habe Halsschmerzen und Schnupfen. Welche Hausmittel können helfen?
8

Lernen und Weiterbildung

Beim Lernen und Weiterbilden kann ChatGPT komplexe Inhalte verständlich erklären und den Lernprozess erleichtern.

  • Übersetze meinen Text ins Englische und erkläre die wichtigsten Fehler.
  • Fasse den Inhalt des Buchs «Der kleine Prinz» in 10 Sätzen zusammen.
  • Erkläre das Konzept der Photosynthese verständlich für ein 10-jähriges Kind.
  • Erstelle zehn Lernkarten zum Thema Schweizer Geschichte.
  • Hilf mir dabei, Spanisch zu lernen. Ich bin absoluter Anfänger. Ich möchte 10 Minuten pro Tag lernen, die Sprache möchte ich vor allem in den Ferien anwenden.
9

Beziehungen und Kommunikation

In Beziehungen und Kommunikation kann ChatGPT helfen, Nachrichten sensibel und klar zu formulieren.

  • Formuliere eine respektvolle Nachricht an meinen Arbeitskollegen, dass mir unser Konflikt leidtut und ich gerne mit ihm darüber reden möchte.
  • Schlage fünf Gesprächseinstiege für ein Networking-Event vor.
  • Schreibe eine nette Nachricht an alle meine Nachbarn, um sie zu meinem Geburtstag einzuladen.
  • Schreibe einen Brief für eine Kündigung der Grundversicherung, fristgerecht per Ende Jahr.
10

Technik und Digitales

Auch bei technischen Fragen oder Problemen ist ChatGPT ein nützlicher Helfer, der Schritt-für-Schritt-Lösungen liefert.

  • Erkläre mir Schritt für Schritt, wie ich mein neues Smartphone einrichte.
  • Schlage fünf Apps vor, um meine Aufgaben effizienter zu organisieren.
  • Meine Waschmaschine zeigt den Fehler E21 an. Was kann ich tun?
  • Meine Halogenlampe flackert, was könnte es sein?

Unterstützend, kreativ und praktisch

Egal ob Beruf, Familie, Alltag, Reisen oder Hobbys – ChatGPT kann in fast allen Lebensbereichen unterstützen und einige organisatorische Aufgaben spürbar erleichtern. Wer konkrete, gut formulierte Prompts (Anfragen) stellt, bekommt schnelle, praktische und oft kreative Lösungen. Ansonsten hast du die Möglichkeit, weiterzufragen, also deine Fragen nochmals im Detail weiter zu vertiefen. Zum Schluss kann man sich alles zusammenfassen lassen, und fertig sind die Packlisten, der Plan für den Kindergeburtstag oder das Programm für die Reise nach Paris.

Nutzt du ChatGPT oder andere KIs bereits im Alltag? Dann schreib uns jetzt deine liebsten Prompts in die Kommentare!

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen