Darum gehts
- Halloween verbindet Technik mit gruseligem Ambiente für unvergessliche Nächte
- Irischer Ursprung: Samhain markierte den Beginn der dunklen Jahreszeit
- 4K-TV und 77 Zoll für intensiven Gruselgenuss
Nebel zieht durch die Strassen, aus der Ferne flackert unheimliches Licht, und kleine Vampire und Geister huschen von Tür zu Tür. In der Nacht vom 31. Oktober erwacht das Halloween-Spektakel, wenn sich laut alter Legende die Welt der Lebenden und die der Geister für einen Moment berühren.
Ursprünglich stammt der Brauch aus Irland. Das keltische Fest Samhain markierte den Beginn der dunklen Jahreszeit. Man glaubte, dass in dieser Nacht die Seelen der Verstorbenen zurückkehren. Und so verkleideten sich die Menschen, um sie zu täuschen oder fernzuhalten.
Mit irischen Auswanderern gelangte der Brauch später in die USA, wo Kürbisse, Süssigkeiten und Horrorfilme daraus machten, was wir heute als Halloween kennen.
Wir zeigen dir, wie du mit ein bisschen Technik aus deiner Wohnung eine Bühne zauberst, die so gruselig ist, dass sich die Geister auch zweimal überlegen, ob sie reinkommen sollen ...
Licht, das Spannung erzeugt
Wenn das richtige Licht leuchtet, wird selbst die gemütlichste Wohnung zum Gruselschauplatz. Smarte Lampen schaffen das perfekte Horrorfilm-Ambiente. Sie dimmen sich, wenn der Film unheimlich wird, und flackern leicht, wenn sich etwas bewegt. Mit nur wenigen Klicks in der App wird aus einer harmonischen Abendstimmung eine Szenerie, die selbst Mutige das Fürchten lehrt. Du kannst das Licht auch mit deinem TV verbinden, sodass es auf jede Szene reagiert. So entsteht eine Atmosphäre, die jeden Schreckmoment intensiver wirken lässt.
Mit den mehr als 50'000 Schattierungen von warmen bis kühlem Weisslicht kannst du dein Heim mit dem Starter-Kit Beleuchtungsset von Philips in die richtige Stimmung für Halloween versetzen. Das Geschehen auf dem Bildschirm oder den Takt der Musik kannst du mit den smarten Lampen synchronisieren und so dein Entertainment auf ein neues Level bringen. Mit der Philips Hue App kannst du alle Leuchten steuern, selbst wenn du nicht zu Hause bist. Das Beleuchtungsset von Philips ist bei MediaMarkt erhältlich.
Mit den mehr als 50'000 Schattierungen von warmen bis kühlem Weisslicht kannst du dein Heim mit dem Starter-Kit Beleuchtungsset von Philips in die richtige Stimmung für Halloween versetzen. Das Geschehen auf dem Bildschirm oder den Takt der Musik kannst du mit den smarten Lampen synchronisieren und so dein Entertainment auf ein neues Level bringen. Mit der Philips Hue App kannst du alle Leuchten steuern, selbst wenn du nicht zu Hause bist. Das Beleuchtungsset von Philips ist bei MediaMarkt erhältlich.
Sound, der nerven kitzelt
Was wäre ein Horrorfilm ohne den richtigen Soundtrack? Die Soundbar liefert das volle Kino-Feeling – mit Donner, knarzenden Türen, leisen Schritten und unheimlichem Flüstern aus dem Off. Für die Extra-Portion Grusel findest du auf Spotify die Playlist «Spooky Sounds for Halloween».
Perfekt, um die Spannung aufzubauen, wenn die ersten Gäste eintrudeln. Extra-Tipp: Kopple die Lautsprecher mit Bewegungssensoren. Wenn jemand den Raum betritt, ertönt ein unheimliches Flüstern. Wetten, dass danach keiner mehr allein aufs WC geht?
Entdecke die 9.1.4 Kanal Soundbar HW-Q930D mit 2.0.2-Kanal-Rücklautsprecher für ein grossartiges Heimkinogefühl mit beeindruckendem Surround-Sound von Filmen und Musik – ganz einfach über dein WLAN. Der Sound umhüllt dich vollständig und schafft einen Klangraum, der auch feine Details wiedergibt. Q-Symphony ist eine Samsung-exklusive Technologie, die das gleichzeitige Abspielen von TV-Lautsprechern und Soundbar ermöglicht. Die Soundbar von Samsung gibts jetzt bei den gruselig-günstigen Angeboten bei MediaMarkt für nur 479 Franken.
Entdecke die 9.1.4 Kanal Soundbar HW-Q930D mit 2.0.2-Kanal-Rücklautsprecher für ein grossartiges Heimkinogefühl mit beeindruckendem Surround-Sound von Filmen und Musik – ganz einfach über dein WLAN. Der Sound umhüllt dich vollständig und schafft einen Klangraum, der auch feine Details wiedergibt. Q-Symphony ist eine Samsung-exklusive Technologie, die das gleichzeitige Abspielen von TV-Lautsprechern und Soundbar ermöglicht. Die Soundbar von Samsung gibts jetzt bei den gruselig-günstigen Angeboten bei MediaMarkt für nur 479 Franken.
Kino mit Gruselfaktor
Wenn das Licht flackert und der Ton sitzt, fehlt nur noch das ultimative Kinoerlebnis. Auf dem XXL-TV wirken Horrorstreifen so intensiv, dass sich alle am liebsten unter die Decke verkriechen würden. Klassiker wie «Poltergeist», «Fright Night» und «Scream» gehen in Grossauflösung doppelt so tief unter die Haut. Mit 4K-Bild, Surround-Sound und Grusellicht ist es nur eine Frage der Zeit, bis jemand vor Schreck Popcorn verschüttet ...
Der LG OLED77C57LA ist ein hochmoderner 77-Zoll OLED-Fernseher, der mit der neuesten Technologie ausgestattet ist, um ein herausragendes Seherlebnis zu bieten. Mit einer beeindruckenden Auflösung von 3840 x 2160 (Ultra HD 4K) und dem fortschrittlichen A9 Gen8 4K AI-Prozessor sorgt dieser Fernseher für eine exzellente Bildqualität und optimierten Sound. Der Brightness Booster ermöglicht hellere und brillantere Bilder, während der Filmmaker Ambient Mode, Dolby Vision und Dolby Atmos für ein kinogleiches Entertainment-Erlebnis sorgen. Den LG OLED77C57LA gibts jetzt bei den gruselig-günstigen Angeboten bei MediaMarkt für nur 2299.90 Franken.
Der LG OLED77C57LA ist ein hochmoderner 77-Zoll OLED-Fernseher, der mit der neuesten Technologie ausgestattet ist, um ein herausragendes Seherlebnis zu bieten. Mit einer beeindruckenden Auflösung von 3840 x 2160 (Ultra HD 4K) und dem fortschrittlichen A9 Gen8 4K AI-Prozessor sorgt dieser Fernseher für eine exzellente Bildqualität und optimierten Sound. Der Brightness Booster ermöglicht hellere und brillantere Bilder, während der Filmmaker Ambient Mode, Dolby Vision und Dolby Atmos für ein kinogleiches Entertainment-Erlebnis sorgen. Den LG OLED77C57LA gibts jetzt bei den gruselig-günstigen Angeboten bei MediaMarkt für nur 2299.90 Franken.
Blitzblank wie von Geisterhand
Nach der gruseligen Party siehts aus, als hätte eine Zombie-Invasion stattgefunden? Keine Sorge, dein Saugroboter übernimmt die Nachtschicht. Während du dich vom Spuk erholst und ausschläfst, beseitigt der kleine Helfer Popcornreste und (Fake-)Blutspuren wie von Geisterhand.
Der Saug- und Wischroboter von Philips saugt und wischt Hartböden in einem Arbeitsgang und entfernt die feine Staubschicht, die sich täglich auf dem Boden ansammelt. Das Gerät entfernt mehr feiner Staub als nur mit regulären Staubsaugern, sodass deine Fusssohlen selbst barfuss in der Wohnung sauber bleiben. Es erkennt kleine im Weg liegende Gegenstände wie Schuhe oder Spielzeug und reinigt um sie herum, ohne sich zu verfangen oder an andere Gegenstände zu stossen. Der waschbare Wischer besteht aus ultrafeinen Fasern, um 99,99% der Bakterien effizient zu entfernen. Diesen Saugroboter von Philips gibts jetzt bei den Brand Weeks bei MediaMarkt mit 15 Prozent Rabatt auf ausgewählte Haushaltsgeräte von Philips!
Der Saug- und Wischroboter von Philips saugt und wischt Hartböden in einem Arbeitsgang und entfernt die feine Staubschicht, die sich täglich auf dem Boden ansammelt. Das Gerät entfernt mehr feiner Staub als nur mit regulären Staubsaugern, sodass deine Fusssohlen selbst barfuss in der Wohnung sauber bleiben. Es erkennt kleine im Weg liegende Gegenstände wie Schuhe oder Spielzeug und reinigt um sie herum, ohne sich zu verfangen oder an andere Gegenstände zu stossen. Der waschbare Wischer besteht aus ultrafeinen Fasern, um 99,99% der Bakterien effizient zu entfernen. Diesen Saugroboter von Philips gibts jetzt bei den Brand Weeks bei MediaMarkt mit 15 Prozent Rabatt auf ausgewählte Haushaltsgeräte von Philips!
Dieses Jahr heisst es nicht einfach Süsses oder Saures, sondern smart und spooky. Mit den Tech-Gadgets von MediaMarkt machst du Halloween zu einer der legendärsten Nacht, über die noch lange gesprochen wird.
Dieser Beitrag wurde vom Ringier Brand Studio im Auftrag eines Kunden erstellt. Die Inhalte sind redaktionell aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen von Ringier.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio
Dieser Beitrag wurde vom Ringier Brand Studio im Auftrag eines Kunden erstellt. Die Inhalte sind redaktionell aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen von Ringier.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio