Lichtpapier nennen die Wissenschaftler der US-Firma Rohinni ihre revolutionäre Erfindung. Hergestellt wird das dünnste Licht der Welt mit Hilfe eines Druckers. Dabei werden Tinte und winzige LED-Lichter zusammen auf einer stromleitenden Oberfläche ausgedruckt. Diese Schicht wird zwischen zwei weitere Schichten gelegt und versiegelt. Fertig ist das biegsame Produkt, das auf jeder Oberfläche angebracht werden kann.
«Bei den herkömmlichen Beleuchtungsmethoden muss man LED-Lichter auf Platinen löten. Jetzt kann man Licht auf alles drucken, was man möchte», so die Forscher.
Die Verwendungsmöglichkeiten des Lichtpapiers sind so vielfältig, dass die kreativen Köpfe von Rohinni noch nicht genau wissen, wo und wie es überall eingesetzt werden wird. Sie haben ihre Erfindung erst einmal für leuchtfähige Tapeten, Auto- und Snowboard-Logos verwendet.
Der Schlüssel zum Leuchtpapier sind die mikroskopisch kleinen Leuchtdioden. Ihre Grösse entspricht in etwa der von roten Blutkörperchen. (gsc)