Besonders gebildete Städter
Jeder dritte Schweizer gehört keiner Religion an
Immer mehr Menschen in der Schweiz gehören keiner spezifischen Religion an. 2021 machte dieser Anteil rund einen Drittel der Bevölkerung aus. Damit ist diese Gruppe die zweitgrösste in der Schweiz nach der Zugehörigkeit zur römisch-katholischen Kirche.
13.06.2023, 13:47 Uhr
Jeder dritte Schweizer gehört keiner Religion an
Ramadan in der Schweiz
Eid Mubarak! Fertig Fasten
Für zwei Milliarden Muslime endete am Freitag der Fastenmonat. Auch in der Schweiz beschäftigte es Schulen, Detailhändler und Fussballklubs.
24.04.2023, 11:51 Uhr
Eid Mubarak! Fertig Fasten
Weihbischof Josef Stübi
«Der Pflichtzölibat könnte abgeschafft werden»
Mit 17 Jahren hat Josef Stübi (62) seinen Vater verloren. Er starb bei einem Arbeitsunfall in der Jauchegrube. Das hat seinen Blick auf Ostern verändert, sagt der neue Weihbischof des Bistums Basel.
08.04.2023, 18:37 Uhr
«Der Pflichtzölibat könnte abgeschafft werden»
Tradition und Brauchtum
So feiern diese 8 Länder Ostern
In der Schweiz freuen sich die meisten Kinder auf einen grossen Schoggihaasen und ein paar freie Tage. Doch auch andere Orte haben ihre lang verwurzelten Traditionen. Hier haben wir ein paar Beispiele für euch.
06.04.2023, 15:14 Uhr
So feiern diese 8 Länder Ostern
Paradoxes Osterdatum
Alte Kirchenregeln gebieten über den Vollmond
An welchem Wochenende Ostern gefeiert wird, bestimmt stets der erste Vollmond nach Frühlingsanfang. Eigentlich. Eine fehlerhafte Berechnung funkt ihm ab und zu dazwischen.
06.04.2023, 14:42 Uhr
Alte Kirchenregeln gebieten über den Vollmond
Die Fastenzeit beginnt
Was du über den Ramadan wissen solltest
Mit dem Neumond beginnt für Millionen Muslime weltweit eine besondere Zeit: der Ramadan. Einen Monat lang verzichten sie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf Essen und Trinken – doch das Fasten ist weit mehr als eine Entbehrung.
26.02.2025, 11:28 Uhr
Eine Moschee bei Sonnenuntergang
Treffen mit Seelsorger Büchel
Er begleitet Menschen auf ihrem schwersten Weg
Er hört zu und nimmt sich selbst zurück. Jörg Büchel (62) ist seit fast 30 Jahren Seelsorger. Wie hält man so viel Leid der anderen aus? Und vor allem: Was haben die Menschen für Sorgen? Ein Treffen.
13.01.2023, 16:58 Uhr
«Die Innenwelt des Menschen, das ist meine Welt»
Des Papst Schweizer Muse
Die unbekannte Seite von Benedikt XVI.
Benedikt XVI. war ein intellektueller Kirchenführer. Er konnte komplizierte theologische Abhandlungen verfassen – aber auch über einen Song von Monica Morell predigen, die aus dem Aargau stammte.
01.01.2023, 01:04 Uhr
Die unbekannte Seite von Benedikt XVI.
Mit Video
Interview
Gespräch mit Joseph Bonnemain
Kommt Putin in die Hölle, Herr Bischof?
Weihnachten sei keine süsse Geschichte, sagt der Bischof von Chur – sondern eine rätselhafte Entscheidung Gottes, mit dem Schmerz der Welt eins zu werden.
25.12.2022, 14:24 Uhr
Kommt Putin in die Hölle, Herr Bischof?
Mit Video
Kommentar
Die Konfirmation hat es schwer
Die Kirche braucht die Eltern
Kirchen haben es schwer, Jugendliche mit ihren Angeboten zu erreichen. Schon deren Eltern sind vermehrt kaum kirchlich sozialisiert. Die Landeskirchen haben ihre Programme für Junge dem Zeitgeist angepasst.
27.09.2022, 17:18 Uhr