Raumkapsel «Dragon» an Internationaler Raumstation ISS angedockt
Tampa – Die unbemannte Raumkapsel «Dragon» hat die Internationale Raumstation ISS erfolgreich mit Nachschub beliefert. Wie die US-Raumfahrtbehörde Nasa mitteilte, dockte die Kapsel zwei Tage nach ihrem Start vom US-Weltraumbahnhof Cap Canaveral in Florida an der ISS an.
Publiziert: 04.04.2018 um 16:28 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 15:45 Uhr
Teilen
Anhören
Mit dieser russischen Sojus-FG-Rakete sind schon ISS-Crew-Mitglieder ins Weltall geflogen (Aufnahme vom November 2016 auf der Basis in Baikonur, Kasachstan).
Foto: KEYSTONE/AP/DMITRI LOVETSKY
Die Besatzung der Raumstation wollte die 2600 Kilogramm Nachschub im Laufe des Tages ausladen, wie es von der Nasa am Mittwoch weiter hiess.
Zur Lieferung der «Dragon» gehören nicht nur Nahrungsmittel und Ausrüstung, sondern auch Material für wissenschaftliche Experimente. Diese sind auch für die «Horizons»-Mission des deutschen ESA-Austronauten Alexander Gerst vorgesehen. Er soll in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Dresden etwa die Auswirkungen von Schwerelosigkeit auf den Stoffwechsel untersuchen.
Andere Experimente der Astronauten sollen unter anderem Aufschlüsse über Gewitterwolken und Krebstherapien liefern. Auch der Frage, wie man Weltraumschrott wieder zurückgewinnen kann, gehen sie nach.
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.