Die Schweiz hat ein neues Littering-Problem. Seit Wochen liegen nicht nur Zigistummel und Dosen in Schweizer Strassen, sondern auch Einweg-Schutzmasken. Schluss damit, fordert jetzt die Umweltschutzorganisation Greenpeace.
Sie reicht heute Donnerstag eine Petition ein, die den Bund auffordert, das Masken-Littering endlich anzugehen und wiederverwendbare Stoffmasken zu fördern. 19'500 Menschen haben die Forderung unterschrieben. Wie gross das Problem ist, belegt Greenpeace mit 1’650 Fotos von achtlos weggeworfenen Einwegmasken, die in nur dreieinhalb Wochen in der ganzen Schweiz gemacht wurden.
Aus Masken wird Mikroplastik
Die meisten Einwegmasken bestehen aus dem Kunststoff Polypropylen. Weggeworfen verbleibt dieser bis zu 450 Jahre in der Natur und zerfällt mit der Zeit zu Mikroplastik. «Ohne Massnahmen seitens Bundesrat hinterlässt die Pandemie eine gravierende Plastikverschmutzung», sagt Philipp Rohrer, Fachexperte Zero Waste bei Greenpeace Schweiz. «Sowohl die Gesellschaft als auch die Umwelt sind auf zukunftsorientierte Lösungen angewiesen.»
Andere Länder gehen laut Greenpeace mit gutem Beispiel voran. Kanadas Regierung etwa investiere in die Entwicklung nachhaltiger Schutzmasken. Und die Niederlanden raten online: «Kaufen Sie einen Textil-Mundschutz, den Sie waschen und wiederverwenden können. Das ist besser für die Umwelt.»
BAG passte schon Empfehlung an
Die Produktion von Stoffmasken, die den Sicherheitsstandards des Bundes entsprechen, muss jetzt Priorität haben, fordert Greenpeace. Einen ersten Erfolg konnte die Organisation im August verbuchen: Damals passte das Bundesamt für Gesundheit (BAG) die Maskenempfehlung Anfang August an und empfiehlt die Stoffmasken, welche die BAG-Vorgaben erfüllen, genauso wie OP-Wegwerfmasken, solange keine akute Atemwegserkrankung vorliegt.
Das reicht Greenpeace aber nicht. Die Umweltschützer fordern vom Bund, in die Produktion von mehrfach verwendbaren, zertifizierten Masken zu investieren, deren Produktion durch private Unternehmen zu unterstützen und die Verwendung von mehrfach verwendbaren Masken als Standard zu empfehlen. (sf)