«Abwendung einer Katastrophe»
Ozeankonferenz in Lissabon hat begonnen

UN-Generalsekretär António Guterres hat einen besseren Schutz der Weltmeere gefordert, um den «Notstand der Ozeane» zu bekämpfen.
Publiziert: 27.06.2022 um 14:18 Uhr
|
Aktualisiert: 28.06.2022 um 11:46 Uhr
1/4
Vom 27. Juni bis 1. Juli findet in Lissabon die Ozeankonferenz statt.
Foto: keystone-sda.ch

Guterres forderte am Montag zur Eröffnung der Ozeankonferenz der Vereinten Nationen in Lissabon weltweite Anstrengungen, um katastrophale Folgen für Umwelt und Menschheit abzuwenden. Auf der Konferenz werden tausende Politiker, Experten und Umweltschützer darüber diskutieren, wie die durch Klimawandel und Verschmutzung bedrohten Meere gerettet werden können.

Kampf gegen Mikroplastik

Auf der Tagesordnung der Konferenz stehen unter anderem die Reduzierung von Mikroplastik, das sogar im Arktischen Eis und in den tiefsten Meeresgräben gefunden wurde und jährlich mehr als eine Million Meeresvögel sowie mehr als 100'000 Meeressäuger verenden lässt. Auch globale Fischerei wird ein Thema sein - der US-Organisation Oceana zufolge ist mindestens ein Drittel der Fischbestände überfischt.

«Wir beginnen gerade erst zu verstehen, in welchem Ausmass der Klimawandel die Gesundheit unserer Meere beeinträchtigt», sagte Charlotte de Fontaubert, die bei der Weltbank für eine nachhaltigere Nutzung der Meere zuständig ist, vor der Konferenz.

Das Treffen war ursprünglich schon für April 2020 geplant gewesen, wurde wegen der Corona-Pandemie jedoch mehrfach verschoben.

(AFP)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?