Archäologie/Israel
Seltene römische Goldmünze in Israel entdeckt

Tel Aviv – Eine seltene römische Goldmünze ist von einer Wanderin im Nordosten Israels gefunden worden. Es handelt sich um das zweite bekannte Exemplar der Prägung, wie die Israels Altertumsbehörde (IAA) am Montag mitteilte.
Publiziert: 14.03.2016 um 16:15 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 15:52 Uhr

«Diese Münze, geprägt 107 nach Christus in Rom, ist weltweit sehr selten», sagte IAA-Münzexperte Danny Syon. Obwohl sie von Kaiser Trajan geprägt worden sei, zeige sie den knapp hundert Jahre zuvor verstorbenen Kaiser Augustus - offenbar war die Münze Bestandteil einer Nostalgie-Serie. Ihr Gegenstück liegt im Britischen Museum in London.

«Die Münze veranschaulicht die Präsenz der römischen Armee vor knapp 2000 Jahren in Galiläa», sagte der Leiter der IAA-Münzabteilung, Donald Ariel. Goldmünzen aus der Zeit Trajans seien jedoch sehr selten: Den jüngsten Fund eingerechnet, seien in Israel erst drei von ihnen entdeckt worden.

Laut israelischem Gesetz müssen archäologische Funde den Behörden übergeben werden. Die Finderin soll nun als aufrichtige Bürgerin geehrt werden.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden