Ein halbes Jahr nach seinem freiwilligen Abgang bei Christian Dior hat der Star-Designer einen neuen Job: Er soll die amerikanische Kult-Marke Calvin Klein neu ausrichten. Anfang kommenden Jahres zeigt Simons als neuer Oberboss seine ersten Männer- und Frauenkollektionen. Zusätzlich ist er für die Unterwäsche-, Jeans- und für die Interieur-Linie verantwortlich. Das erstaunt, hatte der Belgier doch angekündigt, dem schnelllebigen Modegeschäft den Rücken zu kehren. Die brave Prêt-à-porter-Mode von Calvin Klein hat eine Frischzellenkur dringend nötig – und der Fachmann für minimalistisches Design gute Karten, dass sie gelingt.
Ein halbes Jahr nach seinem freiwilligen Abgang bei Christian Dior hat der Star-Designer einen neuen Job: Er soll die amerikanische Kult-Marke Calvin Klein neu ausrichten. Anfang kommenden Jahres zeigt Simons als neuer Oberboss seine ersten Männer- und Frauenkollektionen. Zusätzlich ist er für die Unterwäsche-, Jeans- und für die Interieur-Linie verantwortlich. Das erstaunt, hatte der Belgier doch angekündigt, dem schnelllebigen Modegeschäft den Rücken zu kehren. Die brave Prêt-à-porter-Mode von Calvin Klein hat eine Frischzellenkur dringend nötig – und der Fachmann für minimalistisches Design gute Karten, dass sie gelingt.
Die Römerin ersetzt Raf Simons bei Christian Dior – und angelt sich damit einen der begehrtesten Jobs der Modebranche. Zuvor war sie Teil des Duos, das die verstaubte Edelmarke Valentino zurück ins Gespräch gebracht hatte – mit tragbarer, verspielter Highfashion. Mit ihrem langjährigen Design-Partner Pier Paolo Piccioli (48) lancierte sie den Hippie-Chic neu und trat einen Run auf Camouflage-Turnschuhe und nietenbesetzte Accessoires los. Die zweifache Mutter ist die erste Frau, die Frauenmode fürs Pariser Traditionshaus entwirft – und schreibt allein damit Geschichte. Im September zeigt sie ihre erste Kollektion. Man dürfe «a new Dior» erwarten, kündigt die Geschäftsleitung an.
Die Römerin ersetzt Raf Simons bei Christian Dior – und angelt sich damit einen der begehrtesten Jobs der Modebranche. Zuvor war sie Teil des Duos, das die verstaubte Edelmarke Valentino zurück ins Gespräch gebracht hatte – mit tragbarer, verspielter Highfashion. Mit ihrem langjährigen Design-Partner Pier Paolo Piccioli (48) lancierte sie den Hippie-Chic neu und trat einen Run auf Camouflage-Turnschuhe und nietenbesetzte Accessoires los. Die zweifache Mutter ist die erste Frau, die Frauenmode fürs Pariser Traditionshaus entwirft – und schreibt allein damit Geschichte. Im September zeigt sie ihre erste Kollektion. Man dürfe «a new Dior» erwarten, kündigt die Geschäftsleitung an.
Mit seiner bescheidenen Art unterscheidet sich der Belgier stark von seinem Vorgänger, dem eigensinnigen Hedi Slimane (48). Er tritt dessen Nachfolge bei Saint Laurent an. Vaccarello steht für sexy, fast tussige Party-Mode, geschlitzte Kleider, viel Schwarz. Zutaten, die perfekt zu Versaces Zweitlinie Versus passten, wo er bislang als Chefdesigner amtete. Auch mit dem Hipster-Rocker-Style, den Slimane bei Saint Laurent etablierte, kennt er sich aus. Was er damit anfängt? Zu sehen gabs von Vaccarello bisher erst eine austauschbare Werbekampagne mit (halb)nackten Models.
Mit seiner bescheidenen Art unterscheidet sich der Belgier stark von seinem Vorgänger, dem eigensinnigen Hedi Slimane (48). Er tritt dessen Nachfolge bei Saint Laurent an. Vaccarello steht für sexy, fast tussige Party-Mode, geschlitzte Kleider, viel Schwarz. Zutaten, die perfekt zu Versaces Zweitlinie Versus passten, wo er bislang als Chefdesigner amtete. Auch mit dem Hipster-Rocker-Style, den Slimane bei Saint Laurent etablierte, kennt er sich aus. Was er damit anfängt? Zu sehen gabs von Vaccarello bisher erst eine austauschbare Werbekampagne mit (halb)nackten Models.
Fans der hohen Schneiderkunst ist dieser Name ein Begriff: Bouchra Jarrar, eine Französin mit marokkanischen Wurzeln, leitete unter anderem das Haute-Couture-Atelier von Christian Lacroix. Seit kurzem ist sie Chefdesignerin der Frauenkollektion von Lanvin. Zuvor sass 14 Jahre lang Alber Elbaz (55) am Steuer des ältesten Pariser Modehauses. Viele bedauern dessen unfreiwilligen Abgang. Jarrar, die für ihre neue Stelle das eigene Label aufgibt, steht vor keinem einfachen Start. Ihre ersten Entwürfe für Lanvin, ein Vorgeschmack auf ihre Premierenshow im September, sind aber vielversprechend.
Fans der hohen Schneiderkunst ist dieser Name ein Begriff: Bouchra Jarrar, eine Französin mit marokkanischen Wurzeln, leitete unter anderem das Haute-Couture-Atelier von Christian Lacroix. Seit kurzem ist sie Chefdesignerin der Frauenkollektion von Lanvin. Zuvor sass 14 Jahre lang Alber Elbaz (55) am Steuer des ältesten Pariser Modehauses. Viele bedauern dessen unfreiwilligen Abgang. Jarrar, die für ihre neue Stelle das eigene Label aufgibt, steht vor keinem einfachen Start. Ihre ersten Entwürfe für Lanvin, ein Vorgeschmack auf ihre Premierenshow im September, sind aber vielversprechend.