Smart Casual und Black Tie
Das bedeuten die Dresscodes

Einladungen mit dem Dresscode «Business Casual» oder «Semi Formal» – da verstehen wir erst einmal nur Bahnhof. Doch mit diesen Style-Missverständnissen ist jetzt Schluss.
Publiziert: 28.01.2019 um 13:36 Uhr
|
Aktualisiert: 11.06.2019 um 10:50 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/19
Oft ist nicht ganz klar, welches Outfit für welchen Anlass das Richtige ist.
Foto: Shutterstock

Ob der erste Arbeitstag, eine wichtige Geschäftsreise oder eine Hochzeitseinladung – die Erwähnung eines Dresscodes wirft oft viele Fragen auf. Hohe Schuhe dürfen nicht immer getragen werden, und mit einer weissen Fliege kann man einen absoluten Fauxpas landen. BLICK erklärt das Style-Lexikon.

1. Casual

Dieser Dresscode bedeutet übersetzt locker und freizeittauglich, damit ist aber keine Trainerhose gemeint. Der Casual-Look wird meist zu Grillpartys oder gemütlichen Abendessen getragen.

Damen kleiden sich mit schönem Oberteil, langen Hosen oder einem Rock. Bei warmen Temperaturen ist auch ein Sommerkleid erlaubt. Auf grossen Ausschnitt sollte jedoch verzichtet werden. Bei den Schuhen kann Frau selbst entscheiden, ob diese flach oder mit Absatz sein sollen.

Der Mann hingegen ist etwas eingeschränkter: Bei ihm sind geschlossene Schuhe ein Muss, Turnschuhe sind eher ein No-Go. Er trägt ein Hemd oder Poloshirt mit Pullover, eine schicke Hose – auch Jeans sind erlaubt.

2. Smart Casual

Bei Smart Casual wird auf eine Mischung aus elegant und lässig gesetzt. Frauen tragen Stoffhose oder Rock, kombiniert mit einer Bluse oder einem einfarbigen T-Shirt. Hosenanzüge oder ein Kostüm kommen am besten an. Auch hochwertige, dunkle Jeans können getragen werden. Hauptsache, das Outfit ist zweiteilig. Feiner Schmuck sorgt für den gewissen Pep.

Bei Männern wird eine dunkle Stoffhose mit Hemd und Sakko empfohlen. Auch hier dürfen hochwertige, dunkle Jeans getragen werden. Ein Muss: Ein gut sichtbarer Gurt, der zu den Schuhen passt.

3. Business Casual

Fürs Büro oder Geschäftsessen wird oft Business Casual gewählt. Hier ist die Jeans fehl am Platz.

Die Damen kleiden sich ähnlich wie beim Smart-Casual-Dresscode, hingegen sollten Rock oder Hose in Höhe des Knies enden. Dezente Farben sind gefragt, und der Absatz der Schuhe misst zwischen drei und sechs Zentimetern.

Der Mann kommt im dunklen Anzug. Das Hemd darf auch gemustert sein oder durch ein Poloshirt ersetzt werden. Ansonsten gehören Krawatte und Schnürschuhe dazu.

4. Semi Formal

Hier bestimmen klare Regeln das Outfit, die unbedingt eingehalten werden müssen. Insbesondere die Uhrzeit spielt eine grosse Rolle. Findet der Anlass vor 18 Uhr statt, trägt Mann einen Anzug in dunkler Optik. Auch bei den Frauen ist ein Outfit in dunklen Farben passend – in Form eines Hosenanzugs, eleganten Etuikleids oder Kostüms.

Nach 18 Uhr wird von den Männern ein Smoking erwartet. Dazu gehören eine schwarze Fliege sowie schwarze Kniestrümpfe und Lackschuhe. Ein absolutes No-Go ist eine Fliege in Weiss und allgemein eine Krawatte. 

Frauen haben ihren grossen Auftritt nach 18 Uhr im edlen Cocktailkleid oder sogar im langen Abendkleid. Darunter gehören Strümpfe, die Schuhe sollten passend dazu gewählt werden. Auch Accessoires und ein schönes Haar- sowie Make-up-Styling sind willkommen.

5. Black Tie

Dieser Kleidungsstil dient ganz besonderen Anlässen. Frauen setzen bei Black Tie auf bodenlange Abendkleider, in Begleitung einer kleinen Handtasche wie eine Clutch. Grelle Farben und Muster sowie Modeschmuck sind tabu; ein Jäckchen aus Seide für die Nacht und geschlossene Schuhe sind ein Muss. Dabei gilt allgemein: Das Outfit darf nicht zu protzig wirken!

Für den Mann ist dieser Dresscode einfacher: ein schwarzer Smoking kombiniert mit einem weissen Hemd, Einstecktuch und einer schwarzen Fliege. Wer es ganz genau nimmt, stimmt sein Tuch auf die Farbe des Kleids der Partnerin ab. (bnp)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen