Laut einer Studie der Emory University des US-Bundesstaates Georgia ist die Wahrscheinlichkeit einer Trennung eines Paares höher, je grösser der Altersunterschied ist. Dass es aber trotzdem funktionieren kann, beweisen Peter Schleiffer (58) und Petra Hochuli (36). Zwischen ihnen liegen 22 Jahre Altersunterschied.
Die beiden sind seit sechs Jahren ein Paar. «Vor allem meine Eltern, die ja bereits etwas älter sind, waren anfangs sehr skeptisch. Aber mittlerweile schaut das ganz anders aus und auch im Kollegenkreis wurde Petra sehr gut aufgenommen», sagt Schleiffer zu BLICK. Dass seine Partnerin so ein offener Mensch ist und problemlos auf Leute zugeht, habe bestimmt geholfen.
Mit komischen Blicken oder Vorurteilen kommt das Paar nicht mehr in Berührung. «Die Leute spüren, dass wir harmonieren. Wir bekommen durchweg positive Rückmeldungen», so der Pensionist.
Nichts zu verlieren
Gefunkt hat es bei Schleiffer und Hochuli zwar nicht auf der Arbeit, aber sie haben sich dort kennengelernt. Damals arbeiteten die beiden in derselben Migros, nachdem Schleiffer seinen Arbeitsplatz dort verliess, kam Hochulis Schwester auf ihn zu, weil sie einen Gitarristen für ihre Schnitzelbängg-Gruppe suchten. «Dann habe ich Petra wiedergesehen und eins führte zum anderen.»
Anfangs war das Paar schon etwas unsicher, wie Schleiffer sagt: «Wir fragten uns, ob wir das denn nun auch dürfen – mit 22 Jahren Altersunterschied. Aber wir konnten ja nur gewinnen und nichts verlieren.»
Beide lernen voneinander
Zoff gab es bei Schleiffer und Hochuli bisher kaum: «Streit hatten wir vielleicht zweimal in diesen sechs Jahren. Und sonst sind es so kleine Sachen, die gleich wieder beiseite gelegt werden.»
Dass das Zusammenleben so gut funktioniert, liegt laut Schleiffer bestimmt auch daran, dass er ein sehr jung gebliebener Typ ist. «Ich fühle mich wie 48 und nicht 58 und sehe jünger aus», sagt er lachend. Er sei noch immer sehr gut «zwäg» und ein Luftibus.
Und die beiden profitieren voneinander. «Sie hilft mir, jung und attraktiv zu bleiben und sie lernt aus meiner Lebenserfahrung, da ich ja schon viel erlebt habe.»
«Die Liebe ist noch immer da»
Das Geheimnis der beiden? «Wir können über alles miteinander reden. Wir haben keine Geheimnisse voreinander und wenn es jemandem mal nicht gut geht, dann hören wir einander zu», führt Hochuli an. Worauf Schleiffer mit einem Lächeln hinzufügt: «Und wir sind nicht eifersüchtig, sondern respektieren einander. Ausserdem ergänzen wir uns so gut, weil wir so gegensätzlich sind. Sie ist eher der Chaot und ich der Perfektionist.»
Freiheiten spielen im Alltag des Paars ebenfalls eine wichtige Rolle. Beide haben ihre Hobbys, aber auch Aktivitäten, denen sie gerne gemeinsam nachgehen, wie Schleiffer erklärt: «Wir fahren mit der Harley aus, sammeln Pilze oder gehen in die Berge. Immer, wenn wir unterwegs sind, wird es noch harmonischer. In den Ferien rücken wir noch näher zusammen.»
Das Paar fühlt sich auch nach sechs Jahren noch so frisch verliebt, wie am ersten Tag. «Am Abend auf dem Sofa halten wir noch immer Händchen. Die Liebe ist immer noch da», schwärmt Schleiffer.