Nach über 50 Jahren Zusammensein stelle ich bei meiner Frau (76) fest, dass sie mit mir nichts mehr zu tun haben will. Ich kann sie nicht mehr ansprechen, es prallt an ihr einfach alles ab. Ich frage mich ernsthaft, ob dies Blödheit oder schon Demenz ist. Einem Kollegen von mir ist es ganz ähnlich ergangen. Seine Frau ist jetzt in einem Heim für Demenzkranke. R. (78, m)
Lieber R.
Was deinem Kollegen passiert ist, ist traurig, und seine Geschichte darf dir Angst machen. Gleichzeitig sind Kommunikationsschwierigkeiten in Beziehungen ein häufiges Problem. Deckt man sie nicht auf, können sie zu einer Entfremdung von schmerzlichem Ausmass führen. In der Regel tragen beide Partner zur Situation bei, oft auf eine Art und Weise, die ihnen gar nicht bewusst ist.
Ob das Problem auf der Beziehungsebene liegt oder ob deine Frau tatsächlich ein kognitives Problem hat, lässt sich aufgrund deiner Schilderung nicht sagen. Für den ersten Moment ist das vielleicht auch gar nicht so entscheidend. Tatsache ist, dass du offenbar nicht mehr zu ihr durchdringst und dass die Chance gross ist, dass euch das mehr und mehr zusetzt.
Ein erster wichtiger Schritt wäre, dass du deiner Frau dein Erleben schilderst. Prüfe vor diesem Gespräch, ob du mit genug Offenheit und Wohlwollen in diese Begegnung gehen kannst. Es wäre nachvollziehbar, wenn sich aufgrund der schwierigen Situation bei dir Frust und Ablehnung aufgestaut haben. Es ist allerdings zentral, dass du dieses heikle Thema umsichtig ansprichst, ohne deine Frau abzuwerten oder als krank abzustempeln.
Erzähle deiner Frau in einem ruhigen Moment, wie du euer Zusammenleben erlebst und dass du dich sorgst. Lade sie ein, ihre Sicht zu teilen. Lass dich nicht abwimmeln, wenn sie deine Bedenken und dein Bedürfnis nach Klärung einfach wegwischen möchte.
Du hast eine Frage zu den Themen Sex, Liebe und Beziehung? Schreibe mir ein Mail auf caroline@blick.ch Dein Mail geht direkt an mich und wird vertraulich behandelt.
Je nachdem, wie viele Mails gerade in der Beratung eintreffen, kann es eine Weile dauern, bis ich dir antworten kann. Ich gebe mir jedoch Mühe, auf alle Fragen einzugehen.
Deine Frage kann hier im Ratgeber veröffentlicht werden. Zum Schutze deiner Identität ändere ich Angaben, die es möglich machen würden, dich klar zu identifizieren.
Schildere mir dein Problem. Schreibe, wie es dazu gekommen ist und was du schon versucht hast, um es zu ändern. Gib mir zudem ein paar Angaben zu deiner Person und deiner aktuellen Lebenssituation.
Du hast eine Frage zu den Themen Sex, Liebe und Beziehung? Schreibe mir ein Mail auf caroline@blick.ch Dein Mail geht direkt an mich und wird vertraulich behandelt.
Je nachdem, wie viele Mails gerade in der Beratung eintreffen, kann es eine Weile dauern, bis ich dir antworten kann. Ich gebe mir jedoch Mühe, auf alle Fragen einzugehen.
Deine Frage kann hier im Ratgeber veröffentlicht werden. Zum Schutze deiner Identität ändere ich Angaben, die es möglich machen würden, dich klar zu identifizieren.
Schildere mir dein Problem. Schreibe, wie es dazu gekommen ist und was du schon versucht hast, um es zu ändern. Gib mir zudem ein paar Angaben zu deiner Person und deiner aktuellen Lebenssituation.