Präsentiert von
Raymond Tea an der Berufs-EM
Schon als Kindergärtler war er ein Unternehmer
Sekundarschule, Lehre, ETH-Studium: Das klingt nach einem ambitionierten Ausbildungsweg. IT-Applikationsentwickler Raymond Tea verfolgt diesen konsequent. Der Berufs-EM-Teilnehmer hat aber noch weit mehr Interessen.
06.08.2023, 00:13 Uhr
Schon als Kindergärtler war er ein Unternehmer
Präsentiert von
Präsentiert von
Celine Maier an der Berufs-EM
Die ewige Zweite will nun Gold
«Ich bin eine Wettkämpferin», sagt die 20-jährige Celine Maier von sich. In erster Linie ist sie aber eine Köchin. Im September will sie an der Berufs-EM ihren ersten Titel holen – als nächster Schritt bei der Verwirklichung ihres grossen Traums.
02.08.2023, 06:50 Uhr
Die ewige Zweite will nun Gold
Präsentiert von
Präsentiert von
Künzis ungewöhnlicher Weg
Einst in der Realschule, bald an der Berufs-EM
Schon als Kind wollte Sascha Künzi Kältesystem-Monteur werden. Doch der fehlende Sek-Abschluss verunmöglichte es lange. Heute ist Künzi Schweizer Meister in seinem Traumberuf – und startet für die Schweiz bald an den EuroSkills.
15.07.2023, 01:29 Uhr
Einst in der Realschule, bald an der Berufs-EM
Präsentiert von
Welche Spesen stehen mir zu?
Wer zahlt für Verpflegung, Fahrkosten, Weiterbildung?
Wenn bei der Arbeit Kosten entstehen, muss die Firma dafür aufkommen. Was in der Theorie einfach klingt, wirft in der Praxis oft Fragen auf.
12.07.2023, 13:40 Uhr
Wer zahlt für Verpflegung, Fahrkosten, Weiterbildung?
Neuer Trend beim Teambuilding
Mit den Bürokollegen Konflikte wegkochen
Kochen als Team-Event: Dieser Trend ist gerade heiss begehrt bei Unternehmen. Was steckt dahinter? Und bringts wirklich was?
17.04.2023, 14:02 Uhr
Mit den Bürokollegen Konflikte wegkochen
Anleitung fürs Büro
So kommst du mit nervigen Menschen klar
Wer im Arbeitsumfeld nörgelt und immer alles besser weiss, geht seinen Kollegen auf den Keks. Kommunikationsexperte Rick Kirschner weiss, wie man mit nervigen Menschen umgeht.
14.04.2023, 21:59 Uhr
So kommst du mit Nervensägen klar
Profi-Tipps für Job-Suchende
Darum sagen Personalbüros wirklich ab
Eine Absage für einen Job zu bekommen, ist nie schön – vor allem dann nicht, wenn man sich nicht erklären kann, woran man bei der Bewerbung oder im Vorstellungsgespräch gescheitert ist. Ein Personalberater und Sozialpsychologe gibt Auskunft und verrät einige Tipps.
24.03.2023, 12:14 Uhr
Darum sagen Personalbüros wirklich ab
Kann ich stempeln gehen?
Arbeitslos und schwanger: Die wichtigsten Fragen
Arbeitslos – und schwanger. Muss man das dem RAV mitzuteilen? Kann man denn überhaupt als Schwangere stempeln?
18.04.2023, 16:02 Uhr
Arbeitslos und schwanger: Die wichtigsten Fragen
Bewerbungsfirmen boomen
Irina Stucki bewirbt sich dauernd – und will keinen Job
Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer lassen ihre Bewerbung von Profis schreiben – gegen Bezahlung. Bewerbungsschreiberin Irina Stucki verrät, welche Branchen sie am häufigsten anheuern.
06.03.2023, 11:23 Uhr
Irina Stucki bewirbt sich dauernd – und will keinen Job
Mit Video
Präsentiert von
HR-Leiterin Daniela Aeberhard
«Das Handwerk braucht mehr Wertschätzung!»
Überall fehlen Spezialistinnen und Spezialisten – auch bei der BKW. Mit ein Grund: Viele haben ein falsches Bild von Handwerksberufen. Daniela Aeberhard, Leiterin Human Resources bei der BKW, über die Hintergründe – und wie Quereinsteigende profitieren.
16.02.2023, 13:23 Uhr
Daniela Aeberhard kam 2007 zur BKW. Seit 2013 leitet sie den Bereich Human Resources.
Präsentiert von
1...89101112...20
1...1011...