Unzulässige Werbung
Probiotische Joghurts sind Humbug!

Gemäss Werbung sollen sie das Immunsystem stärken und die Verdauung fördern. Doch die europäische Lebensmittel-Kontrollstelle hat nun herausgefunden: Probiotische Joghurts sind Quatsch.
Publiziert: 21.10.2010 um 11:45 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 16:54 Uhr

Millionen von Menschen kaufen sich probiotische Joghurts, im Glauben, etwas für ihre Gesundheit zu tun. Doch jetzt winkt die «European Food Safety Society» laut «Telegraph.co.uk» ab. Denn ihre Untersuchungen haben ergeben, dass die Produkte nicht halten, was in der Werbung versprochen wird. Weder wirkten sie in unabhängigen Tests stärkend aufs Immunsystem, noch hatten sie einen besonderen Einfluss auf die Verdauung. Deshalb haben die Lebensmittel-Überwacher entschieden, dass die Probiotik-Fraktion nicht länger mit den Gesundheits-Behauptungen werben kann.

Auch zwölf von der Firma Yakult vorgelegte Studien wurden wiederlegt. Das Unternehmen hat bis jetzt damit geworben, dass der Stamm seiner probiotischen Bakterien das Immunsystem gegen Erkältungen stärkt.

Danone, die Firma hinter Produkten wie Actimel und Activia, hatte bereits im Vorfeld ihre Behauptungen zurückgezogen, dass probiotische Joghurts das Immunsystem stärken und die Verdauung fördern. Stattdessen wirbt das Unternehmen jetzt damit, dass sie gut für die Gesundheit der Verdauung sind. Ob das Unternehmen mit diesem Wort-Dreh wohl durchkommt? (gsc)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?