Millionen von Menschen kaufen sich probiotische Joghurts, im Glauben, etwas für ihre Gesundheit zu tun. Doch jetzt winkt die «European Food Safety Society» laut «Telegraph.co.uk» ab. Denn ihre Untersuchungen haben ergeben, dass die Produkte nicht halten, was in der Werbung versprochen wird. Weder wirkten sie in unabhängigen Tests stärkend aufs Immunsystem, noch hatten sie einen besonderen Einfluss auf die Verdauung. Deshalb haben die Lebensmittel-Überwacher entschieden, dass die Probiotik-Fraktion nicht länger mit den Gesundheits-Behauptungen werben kann.
Auch zwölf von der Firma Yakult vorgelegte Studien wurden wiederlegt. Das Unternehmen hat bis jetzt damit geworben, dass der Stamm seiner probiotischen Bakterien das Immunsystem gegen Erkältungen stärkt.
Danone, die Firma hinter Produkten wie Actimel und Activia, hatte bereits im Vorfeld ihre Behauptungen zurückgezogen, dass probiotische Joghurts das Immunsystem stärken und die Verdauung fördern. Stattdessen wirbt das Unternehmen jetzt damit, dass sie gut für die Gesundheit der Verdauung sind. Ob das Unternehmen mit diesem Wort-Dreh wohl durchkommt? (gsc)