Tschüss Schlechte-Laune-Montag
Mit diesen 7 Tipps starten Sie motiviert in die Woche

Der Wecker klingelt und schon ist die Laune im Keller – es ist wieder Montag. Doch mit nur kleinen Änderungen in der Morgenroutine, wird der lästige Tagesanbruch zum motivierenden Wochenstart.
Publiziert: 05.04.2019 um 10:19 Uhr
1/8
Räumen Sie, bevor Sie ins Wochenende gehen, Ihren Arbeitsplatz auf.
Foto: Getty Images
Lara Zehnder

«Uff, morgen ist schon wieder Montag!» – Wer behauptet, diesen Satz an einem Sonntag noch nie ausgesprochen zu haben, lügt. Doch so schlimm ist es doch gar nicht: Neue Woche, neue Chancen, neue Ideen! Mit den folgenden Tipps motivieren Sie sich zum Wochenauftakt.

Der Montag beginnt am Freitag

Wir können bereits am Freitag einiges für den Montag erledigen. Zum Beispiel einen aufgeräumten Arbeitsplatz hinterlassen, damit man am Montagmorgen nicht dem Chaos von letzter Woche begegnet. Lieber vorsorgen, aufräumen und eine To-do-Liste schreiben, damit übers Wochenende nichts vergessen geht.

Sonntagabend ist Vorbereitungszeit

Je ruhiger der Morgen, desto besser der Tag. Deshalb sollte man den Sonntagabend nutzen, um alles Mögliche für den folgenden Tag vorzubereiten. Stellen Sie Ihr Outfit zusammen, packen Sie Ihre Tasche und stellen Sie sicher, dass der Schlüsselbund nicht versteckt unter dem Sofa liegt. So kann in der Früh nichts schiefgehen.

Die wichtigste Mahlzeit des Tages

Ein anständiges Frühstück steigert die Laune und liefert Energie für den bevorstehenden Tag. Wer einen besonderen Energie-Booster braucht, mixt sich einen Früchte-Smoothie mit vielen Vitaminen.

Her mit den Endorphinen!

Morgens Sport? Aber klar! Bei einer Trainingseinheit werden Endorphine im Körper ausgeschüttet – und diese sorgen für Glücksgefühle. Ein kurzes Power-Workout oder eine Jogging-Runde reichen schon, um mit klarem Kopf im Büro aufzutauchen. Oder für die Morgensport-Profis: Joggen Sie zur Arbeit oder nehmen Sie mit das Velo.

Kurz mal Luft schnappen

Manchmal braucht es auch einfach eine Portion frische Luft. Starten Sie gleich morgens damit und atmen Sie ein paar Mal ein und aus. Sei dies auf einem Balkon oder durchs kleine Küchenfenster, Hauptsache Sie nehmen sich eine Minute Zeit für sich und gönnen sich eine Erfrischung.

«Because I'm happy!» 

Beim Hören von Musik werden Emotionen ausgelöst, weshalb motivierende Lieder mit fröhlichen Songtexten prima gegen schlechte Stimmung wirken. Songs wie «Happy» von Sänger Pharrell Williams (46) eigenen sich besonders gut. 

Montagabend-Highlight

Damit Sie sich umso mehr auf den Montag freuen können, sollten Sie ein Highlight für den Abend einplanen. Das kann beispielsweise ein Spaziergang, das Schauen der Lieblingsserie, ein Abendessen mit den Liebsten oder auch einfach ein Wohlfühlprogramm in der Badewanne sein.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?