Schwache Zigis am schlimmsten?

LOS ANGELES – Eine Studie belastet leichte Zigaretten schwer! Jetzt spricht endgültig nichts mehr dafür, dass sie weniger schädlich sind.
Publiziert: 16.12.2008 um 10:30 Uhr
|
Aktualisiert: 06.09.2018 um 21:44 Uhr
Teilen
Anhören
Von Christoph Hotz

Sie verführen Raucher dazu, mehr zu rauchen und tiefer zu inhalieren. Diese zwei Erkenntnisse über nikotinarme Zigaretten sind seit einiger Zeit bekannt.

Jetzt haben Wissenschaftlerinnen der University of California herausgefunden: Auch der Rauch an sich von sogenannten leichten Zigaretten enthält mehr schädliche Stoffe als der Qualm von gewöhnlichen Zigaretten.

In ihren Experimenten untersuchten die Forscherinnen die Auswirkungen der im Zigaretten-Rauch enthaltenen Zusatzstoffe auf Stammzellen von Mäusen.
Dabei zeigte sich, dass Light-Zigis besonders schädlich sind -sowohl für die Fortpflanzung der Zellen als auch für ihre Entwicklung.

Inzwischen arbeiten die Forscherinnen auch mit menschlichen embryonalen Stammzellen. Erste Ergebnisse liegen vor: «Die negativen Folgen des Tabakrauchs wirken sich auch beim Menschen schädlich auf das Zellwachstum aus», sagt die leitende Forscherin Prue Talbot. Deshalb seien Ungeborene besonders gefährdet.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen