Gefährliche Küchenschwämme
200'000 Mal dreckiger als die WC-Brille!

Prost Mahlzeit! Bei den Ergebnissen einer neuen Küchenschwamm-Studie vergeht einem glatt der Appetit. Und die Gesundheit auch.
Publiziert: 21.11.2012 um 13:38 Uhr
|
Aktualisiert: 07.10.2018 um 11:35 Uhr
Grusiger als das WC: die Schwämme, die heutzutage praktisch jeder in der Küche hat.

Mikrobiologen der Universität von Arizona schlagen Alarm: Die Küchenschwämme, die wir benutzen, sind Seuchenherde. Pro  Quadratzentimeter wiesen die Wissenschaftler 10 Millionen Bakterien nach. Macht unter dem Strich 200'000 Mal mehr Keime als auf einer WC-Brille. Auch bei Abwaschlappen machen sich noch 1 Million Bakterien pro Quadratzentimeter breit.

Alles andere als harmlos: Einige der Bakterienarten können gemäss den Forschern zu gefährlichen Krankheiten wie zum Beispiel dem Guillain-Barré-Syndrom führen, bei dem es zu schweren Lähmungen kommt.

Empfehlung der Hygiene-Experten: Nur Putzmaterial verwenden, das man heisser als 60 Grad waschen kann und immer wieder mal Desinfektionsmittel in den Waschgang geben.

Manche Experten raten sogar dazu, die Küchenschwämme und Abwaschlappen in die Mikrowelle zu stecken, um Krankheitserreger abzutöten. Sicherheitshalber sollte man vorher wohl aber abklären, ob alle «Beteiligten» eine derartige Behandlung ohne Schaden überstehen. (gsc)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?