Ausdauertraining, um abzunehmen
Wie schon erwähnt, diese Regel ist falsch. «Krafttraining baut schlanke Muskelmasse auf, was sowohl den Stoffwechsel ankurbelt als auch Fett abbaut. Je mehr Muskeln aufgebaut werden, desto mehr Kalorien verbrennt man von Tag zu Tag», erklärte Star-Trainerin Elizabeth Hendrix Burwell gegenüber Shape.com. Abgesehen davon gibt es bestimmte Krafttrainings, bei denen Sie mehr Kalorien verbrennen als beispielsweise beim Joggen. Bei Workouts mit Kettlebells, sprich Kugelhanteln, sind das zum Beispiel bis zu 20 Kalorien pro Minute.
Zuerst Gewichte oder Ausdauer?
Es scheiden sich die Geister, in welcher Reihenfolge man sein Training absolvieren sollte. Aber die Trainerin Lindsay Vastola ist sich sicher: «Wenn Sie sich für eine intensive Ausdauer-Session aufs Laufband begeben und nachher noch Gewichte stemmen wollen, sind Ihre Energiereserven wahrscheinlich zu leer, als dass sich das Widerstandstraining lohnen würde.» Besser sei es, die unterschiedlichen Trainingsarten auf verschiedene Tage zu legen und sich dann ganz dem jeweiligen Workout zu widmen.
Ausdauertraining auf leeren Magen verbrennt mehr Fett
Nein, nein, nein! Nahrung ist Treibstoff, und wenn man hungrig ins Fitnessstudio geht, ist das so, als würde man von seinem Auto erwarten, ohne Benzin zu fahren. Ausdauertraining und Fasten soll mehr Fett verbrennen, allerdings kostet es auch Muskelmasse. Die meisten Fitnessexperten sind sich einig, dass man bitte nicht mit leerem Magen trainieren soll.
Wenig intensiv bringt mehr
Ein Workout auf dem Laufband, bei dem man die ganze Zeit etwa 65 Prozent gibt, wird als Low Intensity Training eingestuft. So ein Training verbrennt Fett. High Intensity Trainings bringen aber dennoch mehr. «Je höher die Intensität des Trainings ist, desto mehr Kalorien verbrennt man», erklärt Marta Montenegro, Professorin an der Florida International University. «Dieser Brennvorgang hält bis zu 24 Stunden nach der letzten Wiederholung oder des letzten Schrittes an. Und Studien zeigen, dass man seinen Bauchspeck so schneller los wird.» (cm/gsc)
Weshalb sind manche in der Badi schlank und fit, während andere endlos mit dem Hüftspeck ringen? Machen uns Protein-Shakes tatsächlich stärker, Steroide muskulöser und die richtigen Laufschuhe schneller? Experten aus Praxis und Forschung beantworten die 100 wichtigsten Fragen rund um Fitness.
Weshalb sind manche in der Badi schlank und fit, während andere endlos mit dem Hüftspeck ringen? Machen uns Protein-Shakes tatsächlich stärker, Steroide muskulöser und die richtigen Laufschuhe schneller? Experten aus Praxis und Forschung beantworten die 100 wichtigsten Fragen rund um Fitness.