Foto: Shutterstock

Ausdauersport und Schweiss reichen nicht
So verbrennst du Bauchfett am effektivsten

Überschüssige Kilos halten sich zuweilen hartnäckig – insbesondere am Bauch. Zu allem Übel sind Fettablagerungen dort besonders ungesund. Eine Harvard-Studie hat untersucht, wie wir das Bauchfett am besten verbrennen.
Publiziert: 16:45 Uhr
|
Aktualisiert: 16:49 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren

Darum gehts

  • Krafttraining ist effektiver als Cardio beim Bauchfettabbau
  • Bauchfett produziert krankmachende Hormone, die Bluthochdruck fördern
  • Tägliche 20-minütige Krafttrainingseinheiten reduzieren Bauchfettzunahme
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Ein Paar Kilos mehr sind nicht automatisch ungesund. Denn entscheidend ist nicht nur, wie viel Fett man hat, sondern auch wo sich dieses Fett befindet. Laut Medizinern ist dabei vor allem das Fett im Hüft- und Bauchbereich. Im Gegensatz zum Unterhautfettgewebe produziert das Fettgewebe im Bauchbereich krankmachende Hormone. 

Diese Botenstoffe fördern hohen Blutdruck und unterschwellige Entzündungen. Zudem lösen sich aus dem Bauchfett leichter Fettsäuren, die in den Blutkreislauf übergehen. Das ist schlecht für das Herz. Immerhin: Es gibt Wege, dieses Fett loszuwerden.

Bauchfett erweist sich oft als besonders hartnäckig – dazu ist es ungesund.
Foto: Getty Images/EyeEm

Krafttraining ist am effektivsten

Lange Zeit ist man davon ausgegangen, dass Schwitzen beim Sport die beste Lösung zum Abnehmen ist. Dabei ist der effektivste Weg, um Fett zu verbrennen – besonders Bauchfett – Krafttraining mit Gewichten.

Die Harvard School of Public Health hat das bestätigt. Tägliche 20-minütige Krafttrainingseinheiten führten zu einer geringeren Zunahme am Bauch, verglichen mit Cardio-Routinen. Und Frauen wiesen nach den Wechseljahren weniger Bauchfett auf, wenn sie konsequent Krafttraining praktiziert hatten.

Höherer Grundumsatz an Kalorien

Die Erklärung, die die Experten und Expertinnen für diese Schlussfolgerungen geben: Krafttraining hilft, den Grundumsatz an Kalorien hochzuhalten, und das führt wiederum dazu, dass Fett effizienter verbrannt wird.

Das soll nicht heissen, dass Cardio komplett gestrichen werden soll – es hilft nach wie vor, ist gesund für die Haut, hilft der kardiovaskulären Gesundheit und unserem emotionalen Wohlbefinden. Die Mischung macht es wohl – serviert mit einer gesunden, ausgewogenen Ernährung.

Joggen ist gesund – fürs Abnehmen allein reicht es aber nicht.
Foto: Getty Images
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?