Braunes Fett verbrennt Kalorien
Wie sich damit abnehmen lässt

Fett ist nicht gleich Fett. Im menschlichen Körper gibt es zwei Arten davon. Der überwiegende Teil ist weisses Fett. Dieses speichert Energie und macht somit dick. Es gibt aber eben auch das braune Fett. Das besondere daran: Es wandelt Energie sofort in Wärme um und verbrennt so nebenher noch Kalorien. Forscher möchten diesen Effekt jetzt als Abnehm-Hilfe einsetzen.
Publiziert: 11.05.2018 um 12:24 Uhr
|
Aktualisiert: 13.09.2018 um 01:15 Uhr
Braunes Fett verbrennt Kalorien.
Foto: Thinkstock

Es gibt sie, diese Menschen die ganze Berge verschlingen und einfach nicht zunehmen. Und dann gibt es diejenigen, denen jede Tagliatelle zu viel sofort auf die Hüften schlägt. Mögliche Erklärungen für dieses Phänomen gibt es einige. Forscher der Technischen Universität München haben in einer Studie eine weitere gefunden.

Braunes Fett vs. weisses Fett

Manche Menschen haben offenbar einen deutlich höheren Anteil an braunem Fett. Und dieses Fett ist eben stoffwechselaktiv und verhindert so überschüssige Pfunde. Im braunen Fett wird Energie in Form von Wärmeenergie umgesetzt. Es sitzt vorwiegend im Halsbereich, an der Wirbelsäule und am Brustbein.

Besonders bei Kleinkindern ist es wichtig - es stellt sicher, dass die Körpertemperatur aufrecht erhalten wird. Das ist insofern relevant, weil Kinder eine grosse Körperfläche aber noch eine kleine Muskelmasse haben.

Das weisse Fett macht aber den weitaus grösseren Teil des Fettgewebes aus. Leider verbrennt es aber keine Energie, ganz im Gegenteil, es ist für deren Speicherung zuständig.

Mehr braunes Fett als gedacht

Bislang ist man davon ausgegangen, dass das braune Fett in der Jugend zurückgeht und im Erwachsenenalter kaum noch vorhanden ist.

Die münchner Forscher haben jetzt herausgefunden, dass die Masse von braunem Fett bei Erwachsenen drei Mal höher ist, als bisher angenommen.

Worauf es bei einer Diät wirklich ankommt

Kohlenhydrate oder Fett reduzieren? Muss man bei der Wahl einer Diät auch das persönliche Genprofil berücksichtigen? Eine neue Studie zeigt: Der Gentyp spielt für Erfolg mit Low-Fat- und Low-Carb-Diät keine Rolle.

Lesen Sie hier weiter.

Leichter Abnehmen
Gesund Abnehmen: Suppen und Salate, die «schlank» und zugleich sättigend sind, eignen sich bestens für eine Diät.
GettyImages

Kohlenhydrate oder Fett reduzieren? Muss man bei der Wahl einer Diät auch das persönliche Genprofil berücksichtigen? Eine neue Studie zeigt: Der Gentyp spielt für Erfolg mit Low-Fat- und Low-Carb-Diät keine Rolle.

Lesen Sie hier weiter.

Kälte und Sport

Forscher verschiedener Universitäten haben untersucht, wie sich die energieverbrennenden Eigenschaften des braunen Fetts zum Abnehmen nutzen könnten.

In einer holländischen Studie kam heraus, dass Kälte braunes Fett vermehren kann. Die Probanden hielten sich während 10 Tagen jeweils sechs Stunden am Tag bei einer Temperatur von 16 Grad auf. Dabei verbrannten sie täglich 180 Kilokalorien mehr, als die Vergleichsgruppe.

US-Forscher hingegen setzen auf Sport. Die braunen Fettzellen bilden bei Bewegung ein Molekül, dass die Muskeln mehr Fettsäuren aufnehmen und verbrennen lässt. Der Clou: Diese Fettzellen kommen aus dem weissen, dick machenden Fett. Das braune Fett signalisiert während dem Sport dem Muskel also, er solle mehr weisses Fett verbrennen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?