Was dahinter steckt
Nach den Helikoptereltern kommen die Qualleneltern
Eine neue Art von Erziehungsberechtigten macht von sich reden: die Qualleneltern. Sie lassen ihren Kindern extreme Entscheidungsfreiheit und stellen deren Zufriedenheit an erste Stelle. Experten warnen vor den negativen Folgen dieses Erziehungsstils.
24.07.2025, 10:37 Uhr
Bei diesen Erziehungsberechtigten ist das Kind der Herr im Haus
«Wann geht Sex wieder?»
Die häufigsten Fragen von Vätern bei der Geburtsvorbereitung
Auch werdende Väter haben Ängste. Im Berner Inselspital gibt es einen Geburtsvorbereitungskurs nur für Männer. Kursleiter und Hebamme klären die Fragen, die den Papas in spe am meisten auf der Seele brennen. Von ihrer Rolle im Gebärsaal bis zu Sex nach der Niederkunft.
25.07.2025, 15:18 Uhr
«Nicht jeder Mann muss alles aushalten»
Experte warnt vor Mobbing
Sechs typische Fehler in Patchworkfamilien
Patchworkfamilien können bunt und bereichernd sein – aber nur, wenn sie achtsam wachsen dürfen. Wer zu schnell zu viel will, riskiert unnötige Verletzungen und in der Folge Ausgrenzung und Streit. Sechs typische Fehler gilt es zu vermeiden.
10.07.2025, 13:18 Uhr
Patchworkfamilien: Diese sechs Fehler solltest du vermeiden
Gehorsam ist nicht dabei
Was in der Erziehung immer wichtig ist
Verantwortung, Nähe und Selbstbestimmung: Ihrem Nachwuchs derlei Werte zu vermitteln, ist Eltern einer Studie zufolge mittlerweile deutlich wichtiger als Kriterien wie Erfolg und Gehorsam.
02.07.2025, 14:49 Uhr
Was in der Erziehung immer wichtig ist
Impfung, Coiffeur, Töffli
Was müssen getrennte Eltern gemeinsam entscheiden?
Selina Z. trennt sich von ihrem Partner. Da Sohn Finn mehrheitlich bei ihr lebt, denkt Selina, dass sie die Entscheidungen für ihn allein trifft. Aber: Obhut ist nicht gleich Sorgerecht. Eine Juristin erklärt, wann beide Eltern Mitspracherecht haben und wann nicht.
01.07.2025, 16:34 Uhr
Was müssen getrennte Eltern gemeinsam entscheiden?
Trainerin über Mädchenfussball
«Den Buben hilft es, wenn Mädchen im Team sind»
Bald startet die Frauen-EM in der Schweiz – ein Motivationsschub für fussballbegeisterte Mädchen. Adrienne Krysl, Trainerin der liechtensteinischen Frauen-Nati, sagt im Interview, wie Eltern ihre Töchter fördern und warum Talent mehr ist als Technik und Schnelligkeit.
03.07.2025, 15:53 Uhr
«Den Buben hilft es, wenn Mädchen im Team sind»
Gut gemeint, aber ...
Acht Erziehungsmuster, die Kindern schaden
Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: Wenn Eltern zu viel richtig machen wollen, kann das Kindern schaden. Eine Familienexpertin erzählt aus ihrer Praxis und erklärt, welche Erziehungsmuster heute besonders oft in diese Falle führen.
23.07.2025, 13:12 Uhr
Eltern wollen zu viel richtig machen
Einstieg in die Musik
Muss mein Kind zuerst Blockflöte lernen?
Wenn ein Kind ein Instrument spielen wollte, sollte es lange Zeit zuerst einfach Blockflöte lernen. Das hat sie nicht gerade beliebt gemacht. Heute können Kinder von Anfang an zu den Drumsticks greifen, findet eine Expertin – aber nur unter gewissen Umständen.
14.06.2025, 15:41 Uhr
Muss mein Kind zuerst Blockflöte lernen?
Vier Fehler
Was Eltern beim Sackgeld vermeiden sollen
Sollen Kinder fürs Sackgeld arbeiten, so wie die Söhne von Moderatorin Nazan Eckes? Sollen gute Noten belohnt werden? Und welche Summe ist überhaupt angemessen? Eltern stellen sich viele Fragen, wenns ums Taschengeld ihrer Kinder geht. Diese Fehler gilt es zu vermeiden:
12.06.2025, 16:50 Uhr
Das sind die vier grössten Sackgeldfehler
Unterwegs mit den Kids 2025
Die besten Familiendestinationen in Europa
Ferien mit der gesamten Familie brauchen besondere Voraussetzungen: Kinder wollen Neues entdecken, sich sicher fühlen und viele Spielmöglichkeiten geniessen. Wir stellen Destinationen vor, die sich besonders für Familien mit Kindern eignen.
05.06.2025, 14:22 Uhr
Die besten Familiendestinationen in Europa
1234...