Wie viele Kalorien hat ein Ei?
Das Ei ist sehr reich an Nährwerte und hat nur 70 - 80 Kalorien. Im Hühner-Ei ist alles enthalten, was es für die Entwicklung eines gesunden Kükens braucht. Darum ist ein Ei bezüglich Nährstoffe, Fettsäuren, Vitaminen A, D wie auch B12 und Mineralstoffen eine Kurpackung des Lebens. Der Eiweissgehalt im Eigelb ist höher als im Eiklar. Im Eigelb sind auch Fettsäuren, Cholesterin, Lecithin und Vitamine gespeichert.
Eier sind wichtig für den Muskelaufbau
Das Eiweiss versorgt den Körper mit unterschiedlichen Aminosäuren, die unter anderem zum Aufbau von Muskelmasse, Hormonen und Enzymen benötigt werden. Einige Aminosäuren sind besonders wichtig, da sie der Körper nicht selber bilden kann.
Schlank mit Ei
Mit einem täglichen Frühstücks-Ei lässt sich der Jojo-Effekt nach einer Diät verhindern. Ein mittelgrosses Ei macht mit rund 70 kcal satt. Es enthält sieben Gramm Fett aus gesättigten und ungesättigten Fettsäuren. Eidotter von Freilandhühnern enthalten besonders viel gelben Farbstoff, sogenannte Karotinoide. Es sind Antioxidantien, die freie Radikale in Zellen unschädlich machen und damit die Alterung der Haut verlangsamen. Das Lecithin aus dem Eigelb ist besonders gut für die Leber, den Dickdarm und für die Konzentrationsfähigkeit.
Hat Ei viel Cholesterin?
Eier sind keine gefährlichen Cholesterinbomben: Studien beweisen, dass zwei Eier pro Tag nicht schädlich sind. Der Körper selber produziert Cholesterin, das für die Bildung von Zellen sowie für Wachstums- und Geschlechtshormone nötig ist. Sobald ein gesunder Mensch zu viel Cholesterin isst, passt sich seine Produktion an.