Silvester-«Sprudel»
10 Tipps für einen prickelnden Abend

BLICK-Genussexperte Michael Merz macht Ihnen für die Neujahrsnacht zehn passende Vorschläge, vom deutschen Riesling-Sekt über den italienischen Moscato bis zum Original aller Schaumweine, dem Champagner.
Publiziert: 20.12.2018 um 10:15 Uhr
|
Aktualisiert: 21.09.2021 um 20:12 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Sekt, Prosecco, Moscato oder Champagner? Was gibt es bei Ihnen zum Silvester?
Foto: Getty Images

Suchen Sie eine gutes Glas zum Fisch oder wollen Sie etwas Spezielles zum Apéro anbieten? BLICK hat für Silvester zehn Beispiele für ganz besonders empfehlenswerte «Feierweine» gesucht und probiert. Sie kosten zwar alle verschieden viel, haben aber ein gemeinsames Kennzeichen: Sie sind ihren Preis wert.

Elsass: Crémant d’Alsace

Nach dem grossen Vorbild in der Champagne hergestellt, zeigt ein rechter Crémant d’Alsace etwas wenig Schaum, dafür viel geschmackliche Finesse. Er entsteht aus allen nur denkbaren Trauben, meist aber aus Pinot Blanc, Pinot Gris und Chardonnay.

Deutschland: Riesling-Sekt

Riesling ist nicht nur eine grossartige Traube, sondern auch die Nationalrebe der deutschen Winzer. Wunderbarerweise lässt sich daraus ein herrlich schlanker Schaumwein ziehen.
Pfiffig-trocken, im Geschmack mit den typischen Rieslingnoten von weissem Pfirsich, Grapefruit und Zitrone.

Italien: Spumante und Prosecco

Die Verwirrung um Italiens Schaumweine ist gross. Zur Klärung zwei verschiedene, allererstklassige Produkte: Der eine, ein Spumante, nach Art des Champagners hergestellt, der andere, Prosecco, aus der gleichnamigen Traube im Stahltank herangereift.

1/10
Emrich-Schönleber Riesling-SektEine feine Mousse über winzigen Perlen. Duftet nach frischen Gartenkräutern und schmeckt von Apfel und Honigmelone. Im Abgang überraschend lange. Zum Aperitif und fabelhaft zu Fisch und Geflügel. Fr. 28.–, Boucherville Zürich, www.boucherville.ch

Italien: Moscato d’Asti

Er hat kaum Alkohol. Seine wenigen Bläschen sind träge, der Duft üppig-traubig. Eigentlich
Grundwein zu Asti Spumante, besitzt Moscato d’Asti viel Charme. Und geht mit Panettone die absolute Liebesheirat ein!

Frankreich: Champagner

Die Wegmarke, an der sich jeder Schaumwein messen muss. Allerdings muss man sich in der Flut vieler mittelmässiger Produkte den Weg zu den preiswürdigsten, besten Champagnern recht mühselig bahnen. Klar ist: Gute und grosse Champagner sind auch fabelhafte Essensbegleiter.


Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?