Luisa Rossi, wie verwöhnen Sie sich kulinarisch?
Täglich konsumiere ich Äpfel, selbstgebackenes Brot und viel frisches Gemüse. Zudem liebe ich die sogenannte Fusionsküche, ein gesunder Mix aus der mediterranen und asiatischen Küche. Abends brauche ich unbedingt eine warme Mahlzeit, da ich nach einem arbeitsreichen Tag immer sehr hungrig nach Hause komme. Sowieso könnte ich den ganzen Tag essen.
Was kochen Sie für ihre Gäste?
Meine selbstgemachten Gnocchi mit extra kräfitger Sauce Bolognese. Zuvor serviere ich knusprige Bruschette mit etwas Olivenöl, Tomatenwürfeln und viel Basilikum. Für den Wein ist mein Schatz zuständig; im Laufe des Abends öffnet er mehrere Rotweinflaschen Branchaia «il Blu». Zum Kaffee tische ich meinen Tiroler Cake auf.
Wo essen Sie am liebsten?
Sehr gerne bei meiner Freundin und Miss-Schweiz-Organisatorin Karina Berger. Ihre Thai-Küche ist hervorragend. Im Ristorante Amalfi in Zürich geniesse ich regelmässig Spaghetti Vongole und im Hornegg um die Ecke gönne ich mir oft das Corden bleu mit dicken Fritten.
Und was ist Ihr Lieblingsgetränk?
Jeden Tag viel Tee. Am liebsten den «Ajurveda Tee Digest». Zum Dinner Mineralwasser und nach gutem Essen einen kräftigen Grappa. Im seltenen Ausgang Cranberry-Saft mit Lime.
Hauptgang: Kalbsvoressen mit Polenta.
Dessert: Panna Cotta mit Himbeermus.
Freixenet Aperitif-Tipp: Freixenet Cordon Rosado Seco – der rubinfarbene Premium-Cava mit fruchtig trockenen Noten von Cassis und frischen Waldbeeren. Passt auch hervorragend zum Dessert.
Hauptgang: Kalbsvoressen mit Polenta.
Dessert: Panna Cotta mit Himbeermus.
Freixenet Aperitif-Tipp: Freixenet Cordon Rosado Seco – der rubinfarbene Premium-Cava mit fruchtig trockenen Noten von Cassis und frischen Waldbeeren. Passt auch hervorragend zum Dessert.