Wird dank Schmuggel-Trick berühmt
1:05
8-jähriger Autor:Wird dank Schmuggel-Trick berühmt

Alle wollen sein Buch lesen
Dillon ist acht – und hat einen Beststeller geschrieben

Der achtjährige Dillon Helbig aus Idaho hat in den Weihnachtsferien ein Buch geschrieben, gezeichnet und in der Bibliothek versteckt. «The Adventures of Dillon Helbig’s Crismis» («Das Abenteuer von Dillon Helbigs Weinagt» ist jetzt der Hit der ganzen Stadt.
Publiziert: 03.02.2022 um 16:27 Uhr
1/6
Dillon Helbig: Alle reissen sich um das Buch des jungen Autoren.
Foto: Zvg
Silvia Tschui

Dillon Helbig ist acht und hat über die Weihnachtsferien ein Buch mit 81 Seiten geschrieben und gezeichnet. Alle wollen es nun lesen. In «Chaptr 1» («Kapitl 1»), schreibt Dillon: «ONe Day in wintr it wus Crismis!» («AN einem Tag im Wintr wur Weinagt!» Nachdem der Stern des «Crismis-Tree» (Weihnachtsbaum) explodiert, wird Dillon auf eine Zeitreise geschleudert und erlebt unzählige, reich illustrierte Abenteuer.

Und weil Dillon will, dass alle sein Buch lesen, nimmt er es mit, als sein Grosi Ende Dezember mit ihm in die «Ada Community» Bibliothek in der Stadt Boise im US-Bundesstaat Idaho geht – und versteckt es dort zwischen anderen Kinderbüchern. Am Abend plagt ihn aber sein schlechtes Gewissen und er erzählt es den Eltern. Die wiederum rufen die Bibliothek an, um sich zu entschuldigen und das Buch abzuholen.

Dillons Zukunft ist ihm nun klar: Er wird Autor

Es kommt anders: Die Bibliothekaren sind so begeistert vom Buch, dass sie es nicht nur behalten, sondern ausstellen – und alle reissen sich darum: Mittlerweile beträgt die Warteliste, um das Buch auszuleihen, gemäss «New York Times» rund vier Jahre.

Nicht nur ist Dillons Buch ein unglaublicher Erfolg, seine fantasievolle Arbeit zieht auch weitere Kreise: Klassenkameraden schreiben nun auch eigene Bücher, eine lokale Autorin bietet gemeinsam mit Dillon Schreibwerkstätten für Kinder an, ein Verlag hat sich gemeldet, um das Buch zu publizieren, und für Dillon selbst ist seine Zukunft klar: Er will Autor werden. Aber nur bis 40, nachher will er Spiele entwickeln. Auch sein nächstes Buch hat er schon geplant. Es heisst: «Der Jacken fressende Schrank». Es basiere auf wahren Erlebnissen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?