Wendy Holdener
«Jeder kann Kleines verändern, um Grosses zu ermöglichen»

Gerade als Alpinsportlerin ist Wendy Holdener oft in den Bergen. Nicht zu übersehen ist dabei der Klimawandel. «Es ist Zeit, dass wir umdenken», sagt sie.
Publiziert: 25.11.2019 um 01:15 Uhr
|
Aktualisiert: 25.11.2019 um 13:52 Uhr
In Kooperation mit BKW

Gletscherschmelze und Klimaerwärmung sind gerade in den Bergen sicht- und spürbar. Dies stellt auch Olympiasiegerin und Weltmeisterin Wendy Holdener fest: «Seit meiner Kindheit bin ich in den Bergen. Der Klimawandel ist leider nicht mehr zu übersehen.»

Dass es Zeit ist zu handeln, steht ausser Frage. Doch was können wir tun? Wo kann jeder Einzelne von uns ansetzen?

Botschafterin der BKW

Wendy Holdener engagiert sich als ­Markenbotschafterin der BKW für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Unter dem Motto: «Gemeinsam Umdenken – Umschalten» greift die BKW in ihrer Kampagne den Klimawandel als gesellschaftlichen Treiber auf und zeigt, welche Lösungen sie als Firmennetzwerk für eine lebenswerte Zukunft bietet.

Wendy Holdener engagiert sich als ­Markenbotschafterin der BKW für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Unter dem Motto: «Gemeinsam Umdenken – Umschalten» greift die BKW in ihrer Kampagne den Klimawandel als gesellschaftlichen Treiber auf und zeigt, welche Lösungen sie als Firmennetzwerk für eine lebenswerte Zukunft bietet.

Kleine Dinge mit grosser Wirkung

Alleine die Tatsache, dass wir als Gesellschaft den Klimawandel als Herausforderung unserer Zeit ansehen, ändert noch nichts. «Es ist an der Zeit, gemeinsam umzudenken und umzuschalten.» Denn wir alle können einen Beitrag leisten und sind als Gesellschaft gefordert, unser Verhalten beziehungsweise den Umgang mit Energie und Ressourcen neu zu überdenken.

Dabei sind es oft die kleinen, alltäglichen Dinge, mit denen wir etwas bewirken können, ist Wendy überzeugt: «Den Wasserhahn beim Zähneputzen abschalten oder das Licht löschen, wenn es nicht gebraucht wird. Dies sind kleine Dinge mit grosser Wirkung.» Sie ist überzeugt: «Gemeinsam können wir es schaffen.»

Ski-Weltcup-Tickets zu gewinnen

Seien Sie live dabei an den Schweizer Ski-Weltcup-Rennen: Am legendären Chuenisbärgli vom 11. und 12. Januar 2020 sowie am spektakulären Weltcuprennen am Lauberhorn vom 17. bis 19. Januar 2020 messen sich die Besten der Besten im internationalen Skizirkus.

An zwei Tagen wird das Chuenisbärgli zum wahren Hexenkessel. Die Lauberhornrennen sind der Inbegriff für spektakulären Skirennsport vor der Traumkulisse Eiger, Mönch und Jungfrau.

Auch 2020 ist die BKW als offizielle Verbandssponsorin und Nachhaltigkeits­partnerin von Swiss-Ski live dabei. Machen Sie mit bei unseren Verlosungen für den ­Riesenslalom vom Samstag, 11. Januar 2020, in Adelboden oder für das Lauberhornrennen vom Samstag, 18. Januar 2020, in Wengen, und gewinnen Sie mit etwas Glück je 2 × 2 Tickets.
www.bkw.ch/verlosung

Tickets für Adelboden oder Lauberhorn.
Tickets für Adelboden oder Lauberhorn.
ZVG

Seien Sie live dabei an den Schweizer Ski-Weltcup-Rennen: Am legendären Chuenisbärgli vom 11. und 12. Januar 2020 sowie am spektakulären Weltcuprennen am Lauberhorn vom 17. bis 19. Januar 2020 messen sich die Besten der Besten im internationalen Skizirkus.

An zwei Tagen wird das Chuenisbärgli zum wahren Hexenkessel. Die Lauberhornrennen sind der Inbegriff für spektakulären Skirennsport vor der Traumkulisse Eiger, Mönch und Jungfrau.

Auch 2020 ist die BKW als offizielle Verbandssponsorin und Nachhaltigkeits­partnerin von Swiss-Ski live dabei. Machen Sie mit bei unseren Verlosungen für den ­Riesenslalom vom Samstag, 11. Januar 2020, in Adelboden oder für das Lauberhornrennen vom Samstag, 18. Januar 2020, in Wengen, und gewinnen Sie mit etwas Glück je 2 × 2 Tickets.
www.bkw.ch/verlosung

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Dies ist ein bezahlter Beitrag

«In Kooperation mit...» bedeutet, dass Inhalte im Auftrag eines Kunden erstellt und von diesem bezahlt werden. Dieser Sponsored Content wird vom Brand Studio produziert.
Die Inhalte sind journalistisch aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen der Blick-Gruppe.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio

«In Kooperation mit...» bedeutet, dass Inhalte im Auftrag eines Kunden erstellt und von diesem bezahlt werden. Dieser Sponsored Content wird vom Brand Studio produziert.
Die Inhalte sind journalistisch aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen der Blick-Gruppe.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio

Fehler gefunden? Jetzt melden