Sie fuhr an einem Tag schnell mal mit dem Rennvelo von Bern nach St. Gallen. Sämtliche Alpenbrevet-Touren radelte sie als Training ab. Und die Niesen-Treppe rannte sie in einem Zug hoch. «Mir sind die Ideen nie ausgegangen, als es darum ging, meine Grundausdauer aufzubauen», sagt Marlen Reusser, die beste Radrennfahrerin der Schweiz. Alleine dieses Jahr holte sie sich die Silbermedaille an den Olympischen Spielen in Tokio, wurde Europameisterin im Zeitfahren in Trient (Italien) und WM-Zweite im Zeitfahren in Brügge (Belgien).
Im Herzen Umweltschützerin
Als professionelle Radrennfahrerin war Marlen Reusser zwar eine Späteinsteigerin. Bevor die 30-Jährige Bernerin 2019 ins Profilager wechselte, arbeitete sie als Assistenzärztin für Chirurgie. In ihrer Freizeit hat sie sich stark für Nachhaltigkeit und Klimaschutz engagiert, zum Beispiel als Mitglied im Präsidium der Jungen Grünen Bern, für die sie auch für den Nationalrat kandidiert hat.
Doch seit sie ihren Sport professionell betreibt, steigen ihre zurückgelegten Meilen im Flugzeug an. «Professioneller Sport wird immer mit viel Fliegen verbunden sein – die besten Athletinnen und Athleten müssen sich irgendwo messen», sagt sie. Das sei leider alles andere als ökologisch. Zudem stecke hinter dem Sport eine unglaubliche Industrie, deren Botschafter die Top-Athletinnen und -Athleten seien. «Ich stehe dem allem kritisch gegenüber und will trotzdem nicht auf mein Leben im Spitzensport verzichten», so Marlen Reusser. «Ich versuche, mich so umweltbewusst wie möglich zu verhalten – zum Beispiel Velo oder Zug zu fahren –, ohne völlig auf Lebensqualität zu verzichten.»
Marlen Reusser spielte Geige und ist Ärztin von Beruf. Nach mehreren Operationen an den Sprunggelenken wechselte sie vom Laufen zum Schwimmen und dann zum Radsport. Seit 2019 ist sie Profisportlerin. Seit Anfang 2021 wird sie von der BKW gesponsert. Die BKW setzt auf langfristige und auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Sponsoring-Engagements in den Bereichen Schneesport, Sport, Kultur sowie Gesellschaft und Umwelt.
Marlen Reusser spielte Geige und ist Ärztin von Beruf. Nach mehreren Operationen an den Sprunggelenken wechselte sie vom Laufen zum Schwimmen und dann zum Radsport. Seit 2019 ist sie Profisportlerin. Seit Anfang 2021 wird sie von der BKW gesponsert. Die BKW setzt auf langfristige und auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Sponsoring-Engagements in den Bereichen Schneesport, Sport, Kultur sowie Gesellschaft und Umwelt.
Happy mit Hauptsponsorin BKW
Die BKW ist Hauptsponsorin der Ausnahmesportlerin aus dem Kanton Bern. «Jemand, der nur so vor Energie strotzt und sich auch noch für die Umwelt engagiert, passt aus unserer Perspektive natürlich perfekt zu uns. Marlen ist ein Lebemensch und ein Vorbild für unsere Gesellschaft», sagt Michael Morgenthaler, der Sponsoring-Leiter der BKW. Marlen Reusser selbst betont, dass sie lange nach dem idealen Sponsor gesucht habe. «Ich würde auf vieles verzichten, statt eine Zusammenarbeit mit einem Unternehmen einzugehen, hinter dem ich nicht stehen kann», sagt sie. Im Allgemeinen stehe sie dem Kaufrausch sehr kritisch gegenüber und möchte nicht eine «Lifestyle»-Botschafterin darstellen.
Doch mit der BKW als Hauptsponsorin sei sie überaus glücklich: Ihr gefalle die zukunftsweisende Haltung des Unternehmens. «Die BKW wird äusserst erfolgreich von einer starken Frau geführt.» Zudem entwickle sich das Unternehmen laufend weiter und investiere im Bereich nachhaltiger Technologien. «Nicht als Marketing-Massnahme, sondern weil die BKW erkannt hat, dass dies die Zukunft sein wird und sein muss.»
Dieser Beitrag wurde vom Ringier Brand Studio im Auftrag eines Kunden erstellt. Die Inhalte sind redaktionell aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen von Ringier.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio
Dieser Beitrag wurde vom Ringier Brand Studio im Auftrag eines Kunden erstellt. Die Inhalte sind redaktionell aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen von Ringier.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio