Dossier

Zurich Film Festival

Bannerträger der Freiheit
Europapreis für Anne Applebaum und Radosław Sikorski
Der 18. Europapreis der Hans Ringier Stiftung geht an Anne Applebaum und Radosław Sikorski, Vordenker der ost-westlichen Demokratien.
10.08.2024, 21:39 Uhr
Europapreis für Anne Applebaum und Radosław Sikorski
«Street Parade ist Privileg»
Iranerin Pegah kämpft mit Techno für mehr Freiheit
Die iranische Techno-DJ Pegah Pez lebt seit 2013 in München und nutzt ihre Musik, um auf die Unterdrückung in ihrer Heimat aufmerksam zu machen. Mit ihrem Label und dem Track «Woman, Life, Freedom» unterstützt sie den Widerstand gegen das iranische Regime.
08.08.2024, 13:53 Uhr
«Die Street Parade zu feiern, ist ein riesen Privileg»
Übertragung vom Gurtenfestival
Patent Ochsner werden Kinostars
Das legendäre Konzert von Patent Ochsner am Gurtenfestival ist ausverkauft, aber Fans können es in der Deutschschweiz live auf Leinwänden erleben. In Chur sogar mit Open-Air-Feeling.
17.07.2024, 17:28 Uhr
Patent Ochsner werden Kinostars
Prestigeträchtige Rolle
Zürcherin Deleila Piasko erobert die Salzburger Festspiele
Grosse Ehre für die Zürcher Schauspielerin Deleila Piasko: Die Besetzung der «Buhlschaft» beim Salzburger «Jedermann» ist ein österreichisches Nationalheiligtum. Die Festspiele in der Mozartstadt beginnen diesen Freitag. Alle Aufführungen sind ausverkauft.
16.07.2024, 15:36 Uhr
Zürcherin Deleila Piasko erobert die Salzburger Festspiele
Kommentar
Steuerwettbewerb überbordet
Mindeststeuer – auch für Privatpersonen
Grossverdiener können mit einem Umzug Millionen an Steuern sparen. Das Nachsehen haben die Steuerzahler in allen anderen Kantonen. Es braucht deshalb auch für Privatpersonen eine Mindeststeuer, sagt SonntagsBlick-Wirtschaftsredaktor Thomas Schlittler.
12.02.2023, 09:36 Uhr
Mindeststeuer – auch für Privatpersonen
Interview
Samir bricht Schweigen
«Ich habe 800'000 Franken verloren»
Im SonntagsBlick-Interview zeigt sich der Regisseur überzeugt, dass die Anfeindungen gegen ihn auch mit seiner Herkunft und seinem Namen zu tun hätten. Mit dem Aus des Zürcher Kulturtempels habe er 800'000 Franken verloren.
18.12.2022, 10:04 Uhr
«Ich bin das ideale Feindbild»
Schauspieler Carlos Leal
«Die Schweiz bleibt meine Heimat»
Vom Rapper zum international tätigen Schauspieler: Der gebürtige Lausanner Carlos Leal lebt samt Familie in Los Angeles, kehrt aber immer gerne in seine Heimat zurück – auch zum Arbeiten. Kürzlich für die RTS-Serie «Das pralle Leben», die nun auf Play Suisse läuft.
07.12.2022, 13:39 Uhr
«Die Schweiz bleibt meine Heimat»
Mit Video
Schweizer Film bei Netflix
«Ich habe aus Zürich London gemacht»
Filmemacher Philippe Weibel hat es mit seinem neusten Film als erster Schweizer ins britische Netflix geschafft. Dabei fanden die Dreharbeiten mehrheitlich nicht an der Londoner Themse, sondern an der heimischen Limmat statt.
02.12.2022, 19:54 Uhr
«Ich habe aus Zürich London gemacht»
Drehbuchautorin Petra Volpe
Neue Komödie über die Tücken der Pensionierung
Petra Volpe («Die göttliche Ordnung») ist seit 20 Jahren erfolgreich im Filmgeschäft unterwegs. Aus ihrer Hand stammt das Drehbuch zur Komödie «Die goldenen Jahre», die am Zurich Film Festival Premiere hat. Die Hauptrollen spielen Esther Gemsch und Stefan Kurt.
08.09.2022, 21:58 Uhr
Warmherzige Komödie über die goldenen Jahre
Mit Video
1...181920