Dossier

Zürcher Obergericht

Friedlich eingeschlafen
Der ehemalige Bundesrichter Erhard Schweri (†103) ist tot
Erhard Schweri, ehemaliger Präsident des Bundesgerichts, ist im Alter von 103 Jahren verstorben. Seine juristische Laufbahn begann 1952 in Zürich und gipfelte in der Leitung des höchsten Schweizer Gerichts von 1987 bis 1988.
17.02.2025, 07:22 Uhr
Der ehemalige Bundesrichter Erhard Schweri (†103) ist tot
Sie brachte ihr Kind um
Zwangsmedikation für schizophrene Straftäterin
Eine 35-Mutter, die im Wahn ihren Sohn umbrachte, empfindet sich selber als psychisch gesund. Dabei hat sie schwerwiegende psychische Probleme. Um die paranoide Schizophrenie zu behandeln, wurde nun beschlossen, ihr zwangsweise Medikamente zu verabreichen.
24.04.2024, 16:19 Uhr
Zwangsmedikation für schizophrene Straftäterin
14'000 Franken im Monat
Witwe muss Unterhalt für Ex ihres toten Mannes zahlen
Scheidungsfall vor dem Bundesgericht: Weil die Witwe den Unterhalt der Ex-Frau ihres verstorbenen Mannes zahlen muss, zog diese bis vor Bundesgericht.
24.04.2024, 08:57 Uhr
Witwe muss Unterhalt für Ex ihres toten Mannes zahlen
Streit unter Nachbarinnen
VW-Fahrerin (50) attackiert Luxusautos ihrer Nachbarin
Das Zürcher Obergericht hat eine Frau schuldig gesprochen, die ihre Autotür in der Tiefgarage mehrmals gegen die Luxusautos ihrer Nachbarin geschlagen haben soll.
21.03.2024, 14:07 Uhr
VW-Fahrerin (50) attackiert Luxusautos ihrer Nachbarin
Bundesgericht bestätigt Urteil
Edon T. (59) stach auf Töff-Fahrer ein – acht Jahre Knast
Das Bundesgericht hat eine achtjährige Haftstrafe für Edon T. bestätigt. Der Maler hatte im April 2020 an einer Tankstelle auf einen Töff-Fahrer eingestochen. Der Töff-Fahrer soll ihm zuvor an einer Ampel den Mittelfinger gezeigt haben.
29.02.2024, 22:28 Uhr
Bundesgericht bestätigt Urteil für Messerstecher Edon T.
Fall Vincenz
Fall Pierin Vincenz
Keine Verjährung, dafür ein doppelter «Discount»?
Im grössten Wirtschaftsfall der letzten Jahrzehnte kann der frühere Raiffeisen-Chef auf Strafmilderung hoffen. Möglicherweise könnte sich Pierin Vincenz mit einer Strafe auf Bewährung arrangieren, sagt ein bekannter Rechtsprofessor.
25.02.2024, 11:30 Uhr
Keine Verjährung, dafür ein doppelter «Discount» für Pierin Vincenz?
Kommentar
Vincenz-Urteil aufgehoben!
Es gibt heute nur Verlierer
Das Zürcher Obergericht hat das erstinstanzliche Urteil gegen den ehemaligen Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz aufgehoben. Es braucht nun eine neue Anklage. Die Extrarunde ist ein Debakel für die Beteiligten, schreibt Wirtschaftschef Ulrich Rotzinger.
20.02.2024, 16:53 Uhr
Es gibt heute nur Verlierer
«Schwere Verfahrensfehler»
Obergericht Zürich hebt Urteil gegen Pierin Vincenz auf
Das Zürcher Obergericht hebt das Urteil gegen den Ex-Raiffeisen-Boss Pierin Vincenz auf. Allerdings nicht, weil es Vincenz für unschuldig hält. Sondern weil die Vorinstanz offenbar nicht sauber gearbeitet hat. Die Staatsanwaltschaft reagiert.
20.02.2024, 19:33 Uhr
Obergericht Zürich hebt Urteil gegen Pierin Vincenz auf
Trotz N-Wort in Mail
Italienerin von Rassismus-Vorwurf freigesprochen
Der Zürcher Obergericht hat am Dienstag eine Italienerin vom Vorwurf der Rassendiskriminierung freigesprochen. Ihre Mail an den Migros-Kundendienst, dass sie sich nicht von «schwarzen N...» bedienen lasse, sei nicht öffentlich gewesen.
17.01.2024, 07:23 Uhr
Italienerin von Rassismus-Vorwurf freigesprochen
19-jähriger Schweizer
Polizei verhaftet Bombendroher des Zürcher Obergerichts
Im November wurde das Obergericht des Kantons Zürich wegen einer Drohung evakuiert und anschliessend durchsucht. Jetzt hat die Kantonspolizei Zürich den mutmasslichen Täter verhaftet.
12.01.2024, 22:55 Uhr
Polizei verhaftet Bombendroher des Zürcher Obergerichts
Mit Video
1...7891011...20
1...910...