Dossier

Zürcher Kantonalbank

Keine Lust auf Kryptos
Bitcoin im Höhenflug – doch Schweizer Banken zögern
Der Bitcoin hat sich der 100'000-Dollar-Marke angenähert, beflügelt vom Trump-Triumph. Und über eine Million Schweizer Anlegende sind in Krypto investiert. Die hiesige Bankbranche gibt sich dennoch sehr zurückhaltend.
26.11.2024, 13:04 Uhr
Bitcoin im Höhenflug – doch Schweizer Banken zögern
CS-Angestellte packen aus
«Keinem wird mehr gekündigt, weil zu viele davonlaufen»
Die Stimmung im Maschinenraum der UBS ist vielerorts im Keller. Vor allem bei ehemaligen CS-Angestellten ist die Motivation weg. Das könnte für die Grossbank gefährlich werden.
08.11.2023, 10:27 Uhr
«Keinem wird mehr gekündigt, weil zu viele davonlaufen»
Aktie stark im Plus, aber
«Zahlen werden schöner dargestellt, als sie tatsächlich sind»
Die Integration der Credit Suisse schlägt bei der UBS finanziell durch: Im dritten Quartal weist die neue Megabank einen Reinverlust von 785 Millionen Dollar aus. Die Börse nimmt die Meldung positiv auf.
07.11.2023, 12:14 Uhr
UBS-Aktie stark im Plus – das sagen die Analysten zum Mega-Verlust
Milliardenkredit für Scheich
Das steckt hinter dem UBS-Deal mit den Kataris
Neun Milliarden als Kredit soll die UBS einem Scheich aus dem Emirat Katar zur Verfügung gestellt haben. Eine ungewöhnlich hohe Summe. Die Bank geht damit ein beträchtliches Risiko ein.
29.10.2023, 21:03 Uhr
Das steckt hinter dem UBS-Deal mit den Kataris
Wohnen wird immer teurer
Mieten machen im September erneut Sprung nach oben
Im September stiegen die Mieten für ausgeschriebene Wohnungen in der Schweiz um 0,5 Prozent. Auch in der Stadt Zürich verteuert sich das Wohnen nach zweimonatiger Verschnaufpause wieder.
17.10.2023, 10:49 Uhr
Mieten machen im September erneut Sprung nach oben
Neue Auswertung zeigt
Diese Banken profitierten am meisten vom CS-Absturz
Zwischen Herbst 2022 und Mitte 2023 flossen rund 211 Milliarden Franken von der Credit Suisse ab. Nicht nur die Konkurrenz am Paradeplatz profitierte von Neugeldzuflüssen. Auch in die Ostschweiz floss viel Geld.
17.10.2023, 13:45 Uhr
Diese Kantonal- und Regionalbanken profitierten am meisten vom CS-Absturz
Wende am Immobilienmarkt?
Hauspreise in der Stadt Zürich und am See sinken
Sogar an Toplagen rund um den Zürichsee und in der Stadt sinken die Preise für Wohneigentum. Blick weiss, was es damit auf sich hat.
16.10.2023, 16:42 Uhr
Haeuser am Ufer es Zuerichsees bei Kilchberg, fotografiert am Freitag, 23. Juli 2021. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Immer mehr Schwerhörige
Neue Hörgeräte sollen junge Kunden abholen
Immer häufiger sind auch jüngere Menschen von Hörverlust betroffen. Schuld daran ist etwa zu lautes Musikhören. Um diese neuen Kunden abzuholen, haben Hörgeräte-Hersteller jetzt neue, coolere Produkte auf den Markt gebracht.
10.10.2023, 22:08 Uhr
Coolere Hörgeräte sollen auch junge Kunden abholen
ZKB kündigt Konto nach Betrug
«Das ist eine Schweinerei»
Obwohl der Zürcher Franco Del Popolo einen Betrug auf seinem ZKB-Konto rechtzeitig bemerkte, konnte die Bank ihm nicht helfen. Sie erstattete ihm den Betrag zwar am Ende zurück, löste dann aber den Vertrag mit ihm auf. Del Popolo ist sauer.
22.09.2023, 09:26 Uhr
«Das ist eine verdammte Schweinerei»
Nach CS-Debakel
ZKB muss beim Boni-System über die Bücher
Die Zürcher Kantonalbank gilt ähnlich wie die ehemalige CS und die UBS als systemrelevant. Im Zuge der CS-Rettung geriet deshalb auch sie ins Visier der Politik. Nun verspricht die Staatsbank Anpassungen.
18.07.2023, 15:51 Uhr
ZKB muss beim Boni-System über die Bücher
1...181920