Dossier

Zoo Zürich

Präsentiert von
Einsteigen, geniessen und die Schweiz entdecken
20 Tipps für 3 Regionen
Einsteigen, geniessen und die Schweiz entdecken
Mit dem ÖV unterwegs zu den schönsten Ecken der Schweiz: Drei Regionen voller Erlebnisse warten darauf, entdeckt zu werden – von Schoggi bis Sonnenenergie, von Stadtflair bis Seebadi. Einsteigen, aussteigen, geniessen – so einfach geht Entspannung.
08.08.2025, 08:20 Uhr
Einsteigen, geniessen und die Schweiz entdecken
Zoologisch
Zoodirektor Severin Dressen
Vogel im Zoo Zürich hinterlässt über 300 Nachkommen
Ein verstorbener Mähnenibis hinterlässt im Zoo Zürich über 300 Nachkommen. Zoodirektor Severin Dressen erklärt, welche Bedeutung das für den Artenschutz hat.
18.12.2024, 13:18 Uhr
40-facher Vater – voller Einsatz für den Artenschutz
Winterzauber ohne Nörgeln
Von Zauberwald bis Zoo: Festliche Familienausflüge
Die Weihnachtsferien stehen vor der Tür – perfekt, um das warme Sofa gegen magische Lichter und unvergessliche Momente zu tauschen. Hier ein paar Ausflugsideen, mit denen ihr die Festtage als Familie ganz entspannt und garantiert ohne nörgelnde Kinder verbringt:
17.12.2024, 16:57 Uhr
Glückliche Kinder, glückliche Eltern: Ausflugstipps für die Festtage
Fundstück aus dem Bildarchiv
Elefantenankunft im Zoo Zürich
Blick-Fotografinnen und -Fotografen dokumentieren seit Jahrzehnten den Alltag der Schweiz. In der Kolumne «Blick zurück» zeigen wir Archiv-Fundstücke – diese Woche die Ankunft der Elefanten Druk und Chhukha im Juni 1968 im Zürcher Zoo – geschenkt vom König von Bhutan.
02.04.2025, 16:30 Uhr
Elefantenankunft im Zoo Zürich
Zoologisch
Zoodirektor Severin Dressen
Wenn der Regenwald von Schnee bedeckt ist
So schön die Schneekulisse im Zoo ist, so viel Arbeit verursacht sie auch. Zoodirektor Severin Dressen erzählt, welche Herausforderungen der Winter mit sich bringt und welche Tiere sich über den Schnee freuen.
30.11.2024, 15:42 Uhr
Schnee im Zoo – geliebt und gemieden gleichermassen
Zoologisch
Zoodirektor Severin Dressen
Täglich verschwinden 150 Arten!
Als Kind musste Severin Dressen die Windschutzscheibe nach einer längeren Autofahrt von Hand schrubben, weil so viele tote Insekten dran klebten. Heute findet sich da kaum was. Der Zoodirektor weist auf die alarmierende Krise der Biodiversität hin.
02.12.2024, 15:20 Uhr
Verlust der Artenvielfalt
Sie nutzen einen Trick
Blaue Baumwarane sorgen für seltene Farbenpracht im Zoo Zürich
Fünf Blaue Baumwarane sorgen im Zoo Zürich mit ihrer für die Tierwelt aussergewöhnlichen Hautfarbe für farbenfrohe Abwechslung. Um in diesem intensiven Blau zu erstrahlen, nutzen sie einen Trick.
20.11.2024, 13:30 Uhr
Blaue Baumwarane sorgen für seltene Farbenpracht im Zoo Zürich
Zoodirektor Severin Dressen
Dosierter Stress für mehr Tierwohl
Stress und Scheitern sind nicht nur für Menschen wichtig, sondern auch für Tiere im Zoo. Im neuen Lebensraum Panthera am Zürichberg wird Stress durch ein Rotationssystem und eine Hightech-Seilbahn simuliert, um das Wohlbefinden der Grosskatzen zu fördern.
04.11.2024, 18:38 Uhr
Dosierter Stress für mehr Tierwohl
Mangarahara-Buntbarschen
Im Zoo Zürich schwimmt Seltenheit durchs Aquarium
Im Zoo Zürich schwimmt seit kurzem eine absolute Seltenheit durch ein Aquarium: eine kleine Population von Mangarahara-Buntbarschen aus Madagaskar, eine der seltensten Fischarten der Welt. Davon leben weltweit nur noch 370 Tiere - alle in Zoos und Aquarien.
10.10.2024, 13:28 Uhr
Im Zoo Zürich schwimmt Seltenheit durchs Aquarium
1...45...