Dossier

Zivilschutz

Heftige Unwetter in Italien
Zwei der drei in Fluss in Norditalien Vermissten tot gefunden
Drei Personen galten nach den heftigen Unwettern in Norditalien als vermisst. Bisherige Rettungsversuche blieben erfolglos. Nun wurden die Leichen von zwei Frauen geborgen. Nach dem 25-jährigen Mann wird nach wie vor gesucht.
02.06.2024, 17:14 Uhr
Zwei der drei in Fluss in Norditalien Vermissten tot gefunden
Mit Video
Wetter-Chaos in Italien
Norden versinkt im Dauerregen – 30 Grad im Süden
Während einige südliche Regionen in Italien unter Sommer-Hitze ächzen, herrscht im Norden unseres Nachbarlandes Dauerregen. Bei Como stürzte ein 66-jähriger Mann in einen Fluss und starb.
17.05.2024, 15:21 Uhr
Im Norden Land unter, im Süden Hitze – unser Nachbarland ist meteorologisch zweigeteilt
Mit Video
Toter Soldat in Bremgarten
Militärjustiz geht von Suizid aus
Die Militärjustiz geht beim Tod des Soldaten Justin M. durch eine Schusswaffe auf dem Waffenplatz Bremgarten AG am Dienstag momentan von einem Suizid aus.
26.04.2024, 22:25 Uhr
Militärjustiz geht von Suizid aus
Alter, Mutterschaft, Militär
Was kann ich gegen eine missbräuchliche Kündigung tun?
In der Schweiz gilt die sogenannte Kündigungsfreiheit. Heisst: Arbeitgeber und Arbeitnehmer können grundsätzlich ohne Angabe von Gründen kündigen. Kündigungen dürfen aber nicht diskriminierend oder anderweitig missbräuchlich sein.
16.04.2024, 14:34 Uhr
Missbräuchliche Kündigungen und was du dagegen tun kannst
Risikofälle ausschliessen
Bund will alle angehenden Soldaten durchleuchten
Wer ein mögliches Risiko für sich oder sein Umfeld darstellt, soll keine Armeewaffe in die Hände bekommen. Heute aber kann die Armee nicht alle Stellungspflichtigen durchleuchten. Diese Gesetzeslücke will der Bundesrat nun schliessen.
11.04.2024, 21:24 Uhr
Bund will alle angehenden Soldaten durchleuchten
Risikoanalyse angepasst
Auf diese Gefahren bereitet sich der Kanton Aargau vor
22.03.2024, 11:21 Uhr
Aargau rechnet in Zukunft mit mehr Starkregen und Hitzewellen
«Widerstandsfähigkeit stärken»
Deutsche Ministerin will Schüler auf Krieg vorbereiten
Die Gesellschaft müsse sich gut auf Krisen vorbereiten, so die deutsche Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger. Sie hat sich deshalb für Zivilschutzübungen und andere Massnahmen an Schulen ausgesprochen.
17.03.2024, 15:31 Uhr
Deutsche Bildungsministerin will Schüler auf Krieg vorbereiten
Grosser Überblick von A bis Z
Diese 40 Neuerungen kommen 2024 auf dich zu
2024 gibt es in der Schweiz zahlreiche neue Gesetze und Regeln sowie Änderungen im Alltag. Ein grosser Überblick über alle wichtigen Neuerungen – von A bis Z.
22.02.2024, 17:49 Uhr
Diese 40 Neuerungen kommen 2024 auf dich zu
Interview
Initiative für Bürgerpflicht
Frau Roten, wollen Sie Frauen zwingen, für den Staat zu arbeiten?
Die Service-Citoyen-Initiative will, dass jeder und jede einen Dienst für die Allgemeinheit leistet. Vor etwas mehr als zwei Wochen wurde sie bei der Bundeskanzlei eingereicht. Kampagnenleiterin Noémie Roten (34) im Gespräch.
12.11.2023, 12:47 Uhr
Frau Roten, wollen Sie Frauen zwingen, für den Staat zu arbeiten?
1,3 Millionen Fr. Mehrkosten
Zivilschützer sollen mehr Sold bekommen
Zivilschutzleistende erhalten ab nächstem Jahr etwas mehr Sold. Das hat der Bundesrat beschlossen. Erhöht wird der Sold des Zivilschutzes, weil er an die Ende 2022 erhöhten Soldansätze der Armee angepasst werden soll.
02.11.2023, 11:08 Uhr
Zivilschützer sollen mehr Sold bekommen
1...1314151617...20
1...1516...