Dossier

Zentralbank

«Beste Volkswirtschaft 2023»
Griechenland lässt die Schweiz hinter sich
Griechenland hat die beste Volkswirtschaft 2023. Die Schweiz schafft es derweil nicht einmal in die Top 10. Das steckt hinter dem Erfolg des Landes, das vor ein paar Jahren fast aus der Eurozone geflogen wäre.
28.12.2023, 14:40 Uhr
Griechenland lässt die Schweiz hinter sich – aber wieso?
Nur noch 85 Rappen wert
Dollar sinkt zu Franken auf Mehrjahrestief
Der US-Dollar notiert am Freitag zum Schweizer Franken so schwach wie seit der Aufgabe des Euro-Mindestkurses im Jahr 2015 nicht mehr. Am Nachmittag wurde die US-Währung bei einem neuen Mehrjahrestief von 0,8513 Franken nur knapp über 85 Rappen gehandelt.
22.12.2023, 16:38 Uhr
Dollar sinkt zu Franken auf Mehrjahrestief
Bericht über Kriegsfolgen
So stark ist Russlands Wirtschaft eingebrochen
Die russische Wirtschaft stünde ohne Krieg deutlich besser da, sagt ein neuer Bericht des US-Finanzministeriums.
17.12.2023, 14:29 Uhr
So stark ist Russlands Wirtschaft eingebrochen
SNB-Präsident Thomas Jordan
«Zinssenkung steht im Moment nicht zur Diskussion»
Weiter rauf mit den Zinsen geht es sicher nicht mehr, allerdings auch nicht runter. Die Nationalbank belässt den Leitzins unverändert. Was das für Sparer, Hausbesitzer oder Mieter heisst.
14.12.2023, 17:33 Uhr
Was der Jordan-Satz für Sparer, Mieter und Hausbesitzer bedeutet
Mit Video
Wird SNB folgen?
US-Notenbank legt erneut eine Zinspause ein
US-Notenbankchef Jerome Powell dreht am Mittwoch nicht an der Zinsschraube. Er belässt den Leitzins bei einer Spanne zwischen 5,25 und 5,5 Prozent. Wird die SNB am nächsten Tag folgen?
13.12.2023, 20:22 Uhr
US-Notenbank legt erneut eine Zinspause ein
Wie angekündigt
Argentiniens neuer Präsident Milei halbiert Zahl der Ministerien
Der neue argentinische Präsident Javier Milei hat – wie im Wahlkampf angekündigt – die Zahl seiner Ministerien um die Hälfte reduziert. Dies sei notwendig, «um die Handlungen des Nationalstaates zu rationalisieren und effizienter zu gestalten».
11.12.2023, 22:24 Uhr
Argentiniens neuer Präsident Milei halbiert Zahl der Ministerien
Faustdicke Überraschung
SNB belässt Leitzins unverändert bei 1,75 Prozent
Damit hat kaum jemand gerechnet: Die Schweizerische Nationalbank legt eine Zinspause ein und belässt den Leitzins bei 1,75 Prozent. Ist der Zinsgipfel damit erreicht?
21.09.2023, 12:58 Uhr
«Der Kampf gegen die Inflation ist noch nicht gewonnen»
Mit Video
Weitere Zinsschritte möglich
Notenbanker wollen Kampf gegen Inflation fortsetzen
Die führenden Köpfe der US-Notenbank Fed und der Europäischen Zentralbank haben sich entschlossen im Kampf gegen die hohen Verbraucherpreise gezeigt und auch weiterhin eine strenge Geldpolitik in Aussicht gestellt.
26.08.2023, 11:42 Uhr
Notenbanker wollen Kampf gegen Inflation fortsetzen
Um 0,25 Prozentpunkte
EZB hebt Leitzins erneut an
Die Europäische Zentralbank EZB hebt den Leitzins ein weiteres Mal an.
27.07.2023, 14:27 Uhr
EZB hebt Leitzins erneut an
EZB holt Vorschläge ein
Bürger gestalten neue Euro-Banknoten mit
Die Europäische Zentralbank will Fälschern mit einer neuen Banknotenserie das Handwerk erschweren. Die Menschen sollen sich mit den Scheinen jedoch identifizieren können und bei der Gestaltung mitreden.
11.07.2023, 07:55 Uhr
Bürger gestalten neue Euro-Banknoten mit
1...181920