Dossier

Zentralbank

Reaktionen auf den Rücktritt
«Er ist verantwortlich für die Mietpreisexplosion»
SNB-Direktor Thomas Jordan tritt per Ende September zurück. Politik und Wirtschaft sind überrascht und bedauern den Weggang. Allerdings aus unterschiedlichen Gründen.
01.03.2024, 17:29 Uhr
«Er ist verantwortlich für die Mietpreisexplosion»
Er überraschte die Schweiz
So tickt Nationalbank-Präsident Thomas Jordan
Gut zwölf Jahre leitete der Berner die Geldpolitik der Schweiz. Kurz vor seinem Rücktritt überrascht er an diesem Donnerstagmorgen mit der Leitzinssenkung die Schweiz. Über den Menschen Thomas Jordan ist nicht viel bekannt. Ein Annäherungsversuch.
21.03.2024, 10:28 Uhr
So tickt Nationalbank-Präsident Thomas Jordan (61)
Inflations-Drama Argentiniens
Ist Javier Milei bereits gescheitert?
Die neusten Zahlen aus Argentinien zeichnen ein sehr düsteres Bild – die Inflation ist so hoch wie seit 33 Jahren nicht mehr. Der neue Präsident Javier Milei spürt bereits den Gegenwind. Blick erklärt mit einem Politologen das Wirtschafts-Drama Argentiniens.
15.02.2024, 16:21 Uhr
4 Punkte zum Inflations-Drama in Argentinien
Nach Inflationsdaten
Schweizer Franken fällt auf Jahrestief
Der Schweizer Franken hat nach der Bekanntgabe überraschend tiefer Inflationsdaten gegenüber dem US-Dollar und dem Euro deutlich nachgegeben. Die Schweizer Landeswährung notiert so tief wie seit Mitte Dezember nicht mehr.
07.03.2024, 20:19 Uhr
Schweizer Franken fällt auf Jahrestief
Bei grossen Noten
Deutschland meldet mehr Euro-Falschgeld
Betrüger nutzen in Europa Fälschungen von 200- und 500-Euro-Scheinen für ihre kriminellen Machenschaften. Das treibt die Falschgeldzahlen in die Höhe. Der 500-Euro-Schein wird eigentlich gar nicht mehr ausgegeben, gefälscht wird er jedoch nach wie vor.
29.01.2024, 11:53 Uhr
Deutschland meldet mehr Euro-Falschgeld
Zum zweiten Mal in Folge
SNB belässt Leitzins bei 1,75 Prozent
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) verlängert ihre Zinspause. Der Leitzins wird das zweite Mal in Folge bei 1,75 Prozent belassen, wie die SNB am Donnerstag mitteilte.
14.12.2023, 09:50 Uhr
SNB belässt Leitzins bei 1,75 Prozent
Alleinherrscher in Argentinien
Die verrückten Pläne von Präsident Javier Milei (53)
Javier Milei ist seit Dezember 2023 Staatspräsident von Argentinien. Den Wahl-Erfolg brachten seine krassen Versprechungen. Wir zeigen, wie er sein Land umbauen will.
17.01.2024, 14:05 Uhr
Die sechs verrückten Pläne von Präsident Javier Milei (53)
Das hat der Politikneuling vor
Javier Milei gewinnt Präsidentschaftswahl in Argentinien
Mitten in der schlimmsten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten hat Argentinien einen neuen Präsidenten gewählt. Der Gewinner heisst Javier Milei. Der Politikneuling will jetzt unter anderem die Währung im Land ändern.
20.11.2023, 08:43 Uhr
Javier Milei gewinnt Präsidentschaftswahl in Argentinien
Nach 10 Zinserhöhungen
EZB-Chefin Lagarde legt Zinspause ein
Die EZB belässt die Leitzinsen wo sie sind. Möglich wurde dies dank der Inflation, die sich im Euroraum in den letzten Monaten abgeschwächt hat.
26.10.2023, 18:24 Uhr
EZB-Chefin Lagarde legt Zinspause ein
Kampf gegen die Inflation
Europäische Zentralbank erhöht Leitzinsen auf 4,5 Prozent
Selten war ein Zinsentscheid mit so grosser Spannung erwartet worden. Die Rufe nach einer Zinspause im Euroraum sind zuletzt lauter geworden. Nun wurden sie aber zum zehnten Mal in Folge erhöht.
14.09.2023, 14:40 Uhr
Europäische Zentralbank erhöht Leitzinsen auf 4,5 Prozent
1...1314151617...20
1...1516...