Dossier

Yvonne Feri

Razzia und Festnahme in Bern
Strafuntersuchung in Schweizer Hochseeflotte-Affäre eröffnet
Die Bürgschaften für Schiffe der Schweizer Hochseeflotte beschäftigen nun auch die Justiz. Die Berner Staatsanwaltschaft hat ein Strafverfahren eröffnet. Eine Person wurde festgenommen. Zuvor hatten die Geschäftsprüfungskommissionen (GPK) der eidgenössischen Räte das Wi
26.05.2025, 17:47 Uhr
Insgesamt 13 Schiffe musste der Bund unter Wert verkaufen.
Wie viele Eritreer werden tatsächlich ausreisen?
Blick beantwortet die wichtigsten Fragen zu Eritrea
Warum sind Eritreer in die Schweiz geflüchtet? Warum müssten jetzt viele ausreisen? Und warum bleiben wahrscheinlich doch die meisten? Blick erklärts.
13.04.2025, 12:12 Uhr
Blick beantwortet die wichtigsten Fragen zu Eritrea
Plakat in Zürich wegen Sexismus verboten, in andern Städten erlaubt
Schau an!
Mit dem Verbot eines sexy Plakats mit Wetterfee Linda Gwerder macht sich die Stadt Zürich schweizweit lächerlich. Sie steht mit ihrer Zensur alleine da: In Zug und Luzern hängt das Plakat weiterhin. Und sogar im Zürcher Hauptbahnhof, denn hier haben die prüden Zürcher n
27.05.2025, 02:04 Uhr
Schau an!
EDA-Beamte widersprechen Burkhalter
Krach um Palästinenser-Hilfe
Die Schweiz sei nicht mit Organisationen verbunden, welche die Boykott-Bewegung gegen Israel unterstützten, sagt der Aussenminister. Beamte aus dem eigenen Departement widersprechen.
27.04.2025, 04:38 Uhr
Krach um Palästinenser-Hilfe
Gopfried Stutz
«Verheiratet zu sein, ist keine Leistung»
Die Renten-Reform ist durchs Parlament. Ohne Abstriche für kinderlose Witwen. Wieso soll die Allgemeinheit zahlen?
26.04.2025, 14:53 Uhr
SonntagsBlick-Kolumnist Claude Chatelain
Bundesrat Guy Parmelin kritisiert Türken-Bespitzelung
Erdogan-Fans denunzieren nun auch Schweizer Journalisten
Anhänger des türkischen Präsidenten bespitzeln ihre Landsleute und schwärzen nun auch Journalisten wie BLICK-Chefredaktor Christian Dorer an.
04.06.2025, 20:01 Uhr
Erdogan-Fans denunzieren nun auch Schweizer Journalisten
Fiebrige Debatte!
Arbeitgeber-Chefs im Abseits
Mit seiner knallharten Haltung stellt Arbeitgeberdirektor Roland Müller die eigene Politik in Frage. Doch sein Chef stützt ihn. Umso grösser ist die Empörung der Frauen.
29.04.2025, 12:00 Uhr
Arbeitgeber-Chefs im Abseits
Frauen in Kantonsregierungen
Wird Freiburg zum dritten Testosteron-Kanton?
Im Kanton Freiburg droht den beiden bisherigen Staatsrätinnen die Abwahl. Dann würde der Kanton von einem reinen Männergremium regiert. Ein Rückschritt für die Frauen, die schon heute nur knapp einen Viertel der Exekutivsitze besetzen.
07.06.2025, 10:19 Uhr
FRIBOURG, FREIBURG, WAHLEN, KANTONALE WAHLEN, STAATSRAT,
Kantonale Wahlen AG
Fünf wollen fünften Aargauer Regierungssitz
Zum zweiten Wahlgang der Aargauer Regierungsratswahlen vom 27. November treten vier Kandidatinnen und ein Kandidat an. Dennoch läuft alles auf einen Dreikampf zwischen Franziska Roth (SVP), Yvonne Feri (SP) und Maya Bally (BDP) hinaus.
07.06.2025, 18:27 Uhr
So viel Sex gabs beim Rosenkavalier noch nie. Politiker fordern:
Zensiert den Bachelor!
Der Rosenkavalier ist zu versext. «Dass man Jugendlichen ein verzerrtes Bild von Liebe und Erotik präsentiert, ist unachtsam», kritisiert Nationalrätin Yvonne Feri.
07.06.2025, 08:00 Uhr
Zensiert den Bachelor!