Dossier

Xi Jinping

Auch Bunkersprengung möglich
USA planen Bau von neuer Mega-Nuklearwaffe
Eine gewaltige Sprengkraft und hochmoderne Präzisionssysteme: Die Wasserstoffbombe B61-13 soll die USA auf das nächste Level in Sachen Nuklearwaffen bringen. Das kann die Waffe.
31.10.2023, 19:55 Uhr
USA planen Bau von neuer Mega-Nuklearwaffe
Interview
Publizist Michel Friedman
«Die Naivität im Westen macht mich krank»
Seine Eltern haben die Shoah überlebt. Nach dem Angriff der Hamas auf Israel spricht der Publizist über Antisemitismus in Europa – und sagt, wieso er noch immer an eine Lösung im Nahost-Konflikt glaubt.
22.10.2023, 12:13 Uhr
«Die Naivität im Westen macht mich krank»
Wahlkampf mit Kettensäge
Dieser Berserker will Argentinien umkrempeln
Am Sonntag wählen die Argentinier einen neuen Präsidenten. Der bisherige, Alberto Fernández, hinterlässt ein Land in tiefer Krise. Darum hoffen vor allem Junge auf Javier Milei, der am liebsten alle Gesetze abschaffen will – bis auf eines, das die Frauen betrifft.
21.10.2023, 21:50 Uhr
Dieser Berserker will Argentinien umkrempeln
Wegen Korruptionsverdachts
Ex-Bank-of-China-Vorstand festgenommen
Chinas Strafverfolgungsbehörde hat den ehemaligen Vorstand der staatseigenen Bank of China wegen des Verdachts festgenommen, Bestechungsgelder angenommen zu haben. Das berichteten chinesische Staatsmedien am Montag.
16.10.2023, 07:10 Uhr
Ex-Bank-of-China-Vorstand festgenommen
Diese Branchen freut es
Schweiz profitiert mehr vom Freihandel als China
Seit zehn Jahren besteht das Freihandelsabkommen mit China. Jetzt wurde Bilanz gezogen. Das Ergebnis stellt neue Fragen.
13.10.2023, 14:17 Uhr
Schweiz profitiert mehr vom Freihandel als China
Deflation statt Inflation
Was passiert, wenn die chinesische Wirtschaft kollabiert?
Während die Welt gerade eben die Inflation besiegt hat, kämpft China mit dem Gegenteil: der Deflation. Es entsteht eine teuflische Wirtschafts-Spirale, die nicht nur für China gefährlich werden kann.
05.08.2023, 12:45 Uhr
Die Chinesen kaufen keine Autos mehr – das ist ein schlechtes Zeichen
Netanyahus Richter-Klatsche
Israels Exodus: 2,5 Millionen Israelis haben genug
Jeder Dritte im Land will die demokratiefeindlichen Neuerungen der Regierung nicht hinnehmen. Und auch der mächtige Verbündete Amerika reagiert verschnupft. Mit seiner provokativen Sommerlektüre macht Regierungschef Netanyahu alles noch schlimmer.
30.07.2023, 10:16 Uhr
Israels Exodus: 2,5 Millionen Israelis haben genug
China reagiert empört
Biden beschreibt Xi als «Diktator»
Neue Verstimmung im angespannten Verhältnis zwischen den USA und China: Die Regierung in Peking reagierte am Mittwoch empört darauf, dass US-Präsident Joe Biden den chinesischen Staats- und Parteichef Xi Jinping mit einem «Diktator» verglichen hat.
22.06.2023, 12:09 Uhr
Biden beschreibt Xi als «Diktator»
Xi streckt Fühler aus
«Zentralasien ist Chinas Plan B»
Xi Jinping hat die Staatschefs der fünf Nationen Zentralasiens mit viel Tamtam empfangen. Er möchte aber nicht Wladimir Putin auf die Füsse treten, sondern seine eigene Haut retten.
22.05.2023, 13:51 Uhr
«Wenn alle Stricke reissen, ist Zentralasien Chinas Plan B»
Erstmals seit Kriegsbeginn
Selenski und Xi telefonieren miteinander
Erstmals seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine haben der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski und Chinas Staatschef Xi Jinping miteinander telefoniert.
27.04.2023, 13:19 Uhr
Selenski und Xi telefonieren miteinander