Dossier

WWF

Jedes Exemplar zählt!
Seltenes Sumatra-Nashorn in Indonesien geboren
Tierschützer in Indonesien feiern die Geburt eines extrem seltenen Sumatra-Nashorns. Denn bei dieser Art gilt: Jedes Exemplar zählt.
27.11.2023, 08:55 Uhr
Seltenes Sumatra-Nashorn in Indonesien geboren
Wegen extremer Dürre
Waldbrände lodern in Brasiliens Feuchtgebiet Pantanal
Mit der extremen Dürre und Hitze in Brasilien ist auch die Zahl der Waldbrände im Pantanal, einem der grössten Binnenland-Feuchtgebiete der Welt, extrem gestiegen. Allein im November wurden bisher etwas über 4000 Feuerausbrüche verzeichnet.
24.11.2023, 08:25 Uhr
Waldbrände lodern in Brasiliens Feuchtgebiet Pantanal
Auszeit in Asien nach Tour
Kunz meldet sich für Monate ab
Kunz bringt sein sechstes Album auf den Markt und geht damit auf Tournee. Doch schon ab März wird er für Monate aus dem Rampenlicht verschwinden.
04.09.2025, 10:01 Uhr
Kunz meldet sich für Monate ab
Mit Video
6,6 Millionen Hektaren weg
Rodung von Wäldern nahm 2022 zu
Die weltweite Zerstörung von Wäldern hat einem neuen Bericht zufolge im vergangenen Jahr zugenommen. 2022 sei die globale Zerstörung von Wäldern im Vergleich zu 2021 um vier Prozent gestiegen, hiess es in dem Bericht von mehreren wissenschaftlichen Organisationen.
24.10.2023, 12:31 Uhr
Rodung von Wäldern nahm 2022 zu
Eine Frage des Klimas
Alarmierender Monat
Der September war so warm wie noch nie
Nie war ein September heisser als dieses Jahr. Das sollte uns grosse Sorgen bereiten. Wegschauen hilft nicht, schreibt unsere Kolumnistin.
16.10.2023, 10:59 Uhr
Der September war so warm wie noch nie
Experten besorgt
So bedroht der milde Herbst die Natur
Der Herbst lässt auf sich warten. Vielerorts ist es 20 bis 25 Grad warm – und das im Oktober. Experten erklären, wie das warme Wetter und der späte Herbsteinfall die Natur bedrohen.
09.10.2023, 11:54 Uhr
So bedroht der milde Herbst die Natur
Meeresforscher warnen
Giftiger Rotfeuerfisch breitet sich in der Adria aus
Seit einigen Jahren wird der Rotfeuerfisch immer häufiger in der Adria gesichtet. Sowohl für den Menschen als auch für das Ökosystem des Mittelmeeres sind das schlechte Nachrichten.
20.08.2023, 16:38 Uhr
Giftiger Rotfeuerfisch breitet sich in der Adria aus
Rohstoffabbau in der Tiefsee
Die Meere behalten ihre Schätze – vorerst
Auf dem Meeresgrund liegt ein grosser Reichtum – Gesteinsklumpen, die Kobalt, Kupfer und Nickel enthalten. Doch der Abbau würde Ökosysteme langfristig zerstören. Ein Entscheid über den sogenannten Tiefseebergbau ist gerade vertagt worden.
18.08.2023, 09:54 Uhr
Die Meere behalten ihre Schätze – vorerst
Vorsicht beim Souvenir-Kauf
Von diesen Mitbringseln lässt du besser die Finger
Nicht jedes Souvenir sollte einfach so nach Hause genommen werden. Zahlreiche Ferienmitbringsel sind entweder gefährlich oder gar illegal. Blick erklärt dir, wo du aufpassen musst.
27.07.2023, 17:13 Uhr
Von diesen Mitbringseln lässt du besser die Finger
Leserreporter
«Es sah aus wie eine Invasion»
Blick-Leser erlebt Käfer-Schock
Eigentlich wollte Albrecht Müller in der Wohnung seiner Tochter nur nach dem Rechten schauen. Doch was er dort auf der Terrasse entdeckte, verschlug ihm die Sprache. Unzählige Käfer hatten sich ausgebreitet.
15.07.2023, 19:05 Uhr
«Es sah aus wie eine Invasion»
1...1314151617...20
1...1516...