Dossier

WWF

Tausende Franken liegen drin
Mit diesen Tipps sparst du Steuern
Mit geschickter Planung sorgst du nicht nur vor – du sparst so auch Tausende von Franken Steuern.
15.02.2024, 15:44 Uhr
17 Tipps, mit denen du Tausende Franken Steuern sparst
Ein Fall fürs Ministerium
Vögel in Indien von Stromleitungen bedroht
Für die Energiewende ist Wind- und Solarenergie zentral. Aber im bevölkerungsreichsten Land Indien hat diese Art der Stromerzeugung negative Konsequenzen für extrem seltene Vögel wie die Hindutrappen.
05.02.2024, 14:41 Uhr
Stromleitungen bedrohen seltene Vögel in Indien
Umweltverbände klagen
Auch im Wallis dürfte Wolfsjagd bald vorbei sein
Nach den Bündnern dürften bald auch die Walliser Jäger zurückgepfiffen werden. Die Umweltverbände kündigen an, gegen drei der sieben Wolf-Abschussbewilligungen im Kanton Beschwerde einzureichen.
13.12.2023, 13:31 Uhr
Auch im Wallis dürfte Wolfsjagd bald vorbei sein
Graubünden zurückgepfiffen
So bremsen Naturschützer die Wolfsjagd aus
WWF und Pro Natura haben einen juristischen Weg gefunden, die grosse Wolfsjagd in den Bergkantonen zu stoppen. In Graubünden wurden die Jäger bereits zurückgepfiffen.
11.12.2023, 07:48 Uhr
So bremsen Naturschützer die Wolfsjagd aus
Beschwerde stoppt Röstis Plan
Wolfsjagd in Graubünden gestoppt
Der Kanton Graubünden hat die Jagd auf Wölfe gestoppt. Grund dafür sei eine Beschwerde an das Bundesverwaltungsgericht, schrieb das kantonale Amt am Freitagabend auf seiner Website.
09.12.2023, 09:59 Uhr
Wolfsjagd in Graubünden gestoppt
Zu Besuch im Oberwallis
Wo man nachts die Wölfe heulen hört
Seit diesem Freitag darf der Wolf präventiv geschossen werden. Alleine im Wallis stehen sieben Rudel zum Abschuss frei. In Visperterminen, wo das Raubtier keinen Bogen mehr um die Siedlungen macht, ist die Erleichterung gross.
03.12.2023, 16:37 Uhr
Wo man nachts die Wölfe heulen hört
Bauernpräsident Markus Ritter
So ist der mächtigste Bauer der Schweiz vernetzt
Kaum jemand in Bern ist so mächtig wie Bauernpräsident Markus Ritter. Das sind seine Verbündeten und Gegenspieler.
11.11.2023, 14:35 Uhr
So ist der mächtigste Bauer der Schweiz vernetzt
Bio-Mittel schneller zulassen
Jetzt soll der Bund den Pestizid-Turbo zünden
Dass sie immer weniger giftige Pestizide spritzen dürfen, stellt Bauern vor grosse Herausforderungen. Eine Grünen-Nationalrätin und ein Bürgerlicher spannen nun zusammen, um ihnen zu helfen.
16.10.2023, 11:21 Uhr
Jetzt soll der Bund den Pestizid-Turbo zünden
In Sachen Biodiversität
WWF fordert von Unternehmen mehr Ambition
Die Umweltschutzorganisation WWF Schweiz hat bei ihren Partnerunternehmen wie den Detailhändlern Coop und Migros auf Tempo im Umweltschutz gepocht. Insbesondere im Bereich der Biodiversität forderte der WWF noch mehr Ambition.
19.09.2023, 10:58 Uhr
WWF fordert von Unternehmen mehr Ambition
1...1011121314...20
1...1213...