Wuhan - Alle News und Artikel rund um die chinesische Stadt
Dossier

Wuhan

Die ersten bekannten Coronavirus-Fälle gab es im chinesischen Wuhan. In der Provinz Hubei häuften sich Berichte über eine Krankheit mit grippeähnlichen Symptomen. Die von dem Virus ausgelöste Lungenkrankheit erhielt den Namen Covid-19. Der Coronavirus breitete sich schliessich weltweit aus und die WHO erklärte Covid-19 zur globalen Pandemie.
«Ungenau», «diskriminierend»
WHO will Namen der Affenpocken ändern
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will den Affenpocken einen neuen Namen geben.
15.06.2022, 22:54 Uhr
WHO will Namen der Affenpocken ändern
Corona, Wirtschaft, Putin
Die 3 Krisen des Xi Jinping
Es läuft nicht rund im Reich der Mitte. Xi Jinping hat drei grosse Probleme, die ihn unter Druck setzen. Denn: Lösungen hat der Staatspräsident bislang nicht parat.
20.06.2022, 13:31 Uhr
Die 3 Krisen des Xi Jinping
Häufiges Nagetier in Europa
Schwedische Forscher entdecken neues Coronavirus in Mäusen
In schwedischen Rötelmäusen wurde ein neues Coronavirus entdeckt. Ob es auf den Menschen übertragbar ist, ist noch nicht bekannt.
09.06.2022, 18:40 Uhr
Schwedische Forscher entdecken neues Coronavirus in Mäusen
Coronavirus-Ursprung
WHO-Expertenrat fordert Prüfung von Laborthese
Auf der Suche nach dem Ursprung des Coronavirus Sars-CoV-2 muss nach Meinung eines neuen Expertenrates auch die Möglichkeit eines Entweichens aus einem Labor untersucht werden.
09.06.2022, 17:35 Uhr
WHO-Expertenrat fordert Prüfung von Laborthese
Frank A. Meyer – die Kolumne
Über Rassismus
26.12.2021, 01:00 Uhr
Über Rassismus
Europa kämpft gegen Welle
So hält China Corona in Schach
Eine erneute Corona-Welle trifft Europa mit voller Wucht. Anders sieht es dagegen in China aus. Dort scheint das Virus unter Kontrolle. Allerdings nur dank drakonischer Massnahmen.
18.11.2021, 18:23 Uhr
So hält China Corona in Schach
Zweifel an Laborunfall
US-Geheimdienste können Covid-Ursprung nicht eindeutig ermitteln
Ein von US-Präsident Biden in Auftrag gegebener Geheimdienstbericht zum Ursprung des Coronavirus hat keine eindeutigen Ergebnisse gebracht.
26.08.2021, 07:44 Uhr
US-Geheimdienste können Corona-Ursprung nicht eindeutig ermitteln
Um Labor-Theorie zu entkräften
Chinesen erfinden Schweizer Forscher
Chinesische Staatsmedien zitieren einen Schweizer Biologen, der die USA für Vorwürfe an China scharf kritisiert. Die Schweizer Botschaft in Peking interveniert – und hat vermutlich reine Staatspropaganda aufgedeckt.
11.08.2021, 15:12 Uhr
Chinesen erfinden Schweizer Forscher
Ursprung des Coronavirus
China wehrt sich gegen WHO-Überprüfung
China hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) wegen der geplanten Inspektion von Laboren im Rahmen der Untersuchungen zum Ursprung des Coronavirus scharf kritisiert. Die WHO möchte erste Ergebnisse, welche die Theorie vom «Laborleck» ausschlossen, überprüfen.
22.07.2021, 09:25 Uhr
Yuan Zhiming, Direktor des Wuhan National Biosafety Laboratory, betont an einer Medienkonferenz vom Donnerstag noch einmal, das Coronavirus sei nicht aus einem Labor in Wuhan entwichen. China wehrt sich heftig dagegen, dass die WHO die «Laborleck-Theorie» noch einmal überprüft.
Westliche Wuhan-Forscherin
«Was die Leute sagen, stimmt einfach nicht»
Das Institut für Virologie in Wuhan lehnt die Verantwortung für die Corona-Pandemie ab. Nun erzählt die renommierte Virologin Danielle Anderson von der Arbeit im chinesischen Hochsicherheitslabor.
03.07.2021, 07:24 Uhr
«Was die Leute sagen, stimmt einfach nicht»
1...678910...20
1...89...