Wuhan - Alle News und Artikel rund um die chinesische Stadt
Dossier

Wuhan

Die ersten bekannten Coronavirus-Fälle gab es im chinesischen Wuhan. In der Provinz Hubei häuften sich Berichte über eine Krankheit mit grippeähnlichen Symptomen. Die von dem Virus ausgelöste Lungenkrankheit erhielt den Namen Covid-19. Der Coronavirus breitete sich schliessich weltweit aus und die WHO erklärte Covid-19 zur globalen Pandemie.
Tiere infizieren Menschen
Ausbruch von neuartigem Virus in China
Internationale Wissenschaftler und Taiwan bestätigen den Ausbruch eines neuen Virus in China. Der sogenannte Langya-Erreger scheint dem Coronavirus ähnlich. Das neue China-Virus springt vom Tier auf den Menschen über.
10.08.2022, 07:15 Uhr
Ausbruch von neuartigem Virus in China
Interview
Tieranwalt Goetschel
«Sie haben das Recht, eine Wespe zu töten»
Antoine F. Goetschel fordert eine Uno-Konvention, um das Wohl der Tiere zu verbessern – und statt strenger Pelzverbote befürwortet er tierfreundliche Finanzanlagen.
11.08.2022, 08:41 Uhr
«Sie haben das Recht, eine Wespe zu töten»
Mit Video
Verantwortungslose Grossmacht?
Die China-Bedrohung
China führt viele Ranglisten an. Auch negative. Das bevölkerungsreichste Land der Welt, das sich als Supermacht der Zukunft sieht, stellt in vielen Belangen eine Herausforderung für den Rest der Welt dar. Das FBI spricht von der «China-Bedrohung».
05.08.2022, 09:10 Uhr
«Die China-Bedrohung»
Nach Moderna auch Pfizer
Jetzt kommt der Omikron-Impfstoff!
Beim Schweizer Heilmittelinstitut Swissmedic ist ein weiteres Gesuch für einen weiterentwickelten Corona-Impfstoff eingegangen. Er soll besser vor der Omikron-Variante schützen.
02.08.2022, 14:21 Uhr
Bamberg, Deutschland 27. Mai 2021: Eine Person zieht mit Hilfe einer Impfspritze eine Impfdosis mit dem mRNA-Impfstoff Comirnaty, BNT162b2, Biontech / Pfizer aus einer Ampulle. Im Hintergrund sitzt ein Mädchen im Schulalter. Bayern *** Bamberg, Germany 27 May 2021 A person draws a vaccine dose containing the mRNA vaccine Comirnaty, BNT162b2, Biontech Pfizer from an ampoule using a vaccination syringe A school-aged girl sits in the background Bavaria Copyright: xFotostandx/xK.xSchmittx
Zulassungsantrag ist gestellt
Moderna hat Impfstoff gegen Omikron-Variante
Der Impfstoffhersteller Moderna hat bei Swissmedic ein Zulassungsgesuch für ein Corona-Vakzin gegen die Omikron-Variante gestellt.
24.06.2022, 15:11 Uhr
Moderna ist bereit mit Impfstoff gegen Omikron-Variante
US-Bericht
Ohne Chinas Mithilfe wird Covid-Ursprung nie bekannt
Die USA räumen ein, dass der Ursprung von Covid vielleicht nie bekannt wird. Sowohl ein natürlicher Ursprung als auch ein Leck im Labor seien plausibel. Doch China behindere Untersuchungen.
31.10.2021, 09:23 Uhr
Ohne Mithilfe Chinas bleibt der Ursprung der Covid-Pandemie wohl für immer verborgen
Neue Dokumente enthüllen
Experimente mit Coronaviren geplant – vor Pandemie
Ein Jahr, bevor die Pandemie in Wuhan ihren Lauf nahm, gab es Pläne für Experimente mit Coronaviren. Das belegen Dokumente, die nun veröffentlicht wurden.
25.09.2021, 18:12 Uhr
FILE - In this Thursday, Feb. 23, 2017 file photo, Shi Zhengli works with other researchers in a lab at the Wuhan Institute of Virology in Wuhan in central China's Hubei province. On Dec. 30, 2019, Wuhan health officials issued an internal notice warning of an unusual pneumonia, which leaked on social media. That evening, Shi, famous for having traced the SARS virus to a bat cave, was alerted to the new disease, according to an interview with Scientific American. Shi took the first train from a conference in Shanghai back to Wuhan. (Chinatopix via AP) (KEYSTONE/AP CHINATOPIX/)
Studie zu ersten Wuhan-Fällen
Jeder 2. Corona-Spitalpatient leidet an Langzeitfolgen
Eine Studie hat 1300 schwere Covid-Fälle in Wuhan untersucht, dem mutmasslichen Ursprungsgebiet der Pandemie. Auch ein Jahr nach ihrer Erkrankung leiden rund die Hälfte der wegen einer Corona-Infektion ins Spital eingelieferten Patienten noch an Langzeitfolgen.
27.08.2021, 07:36 Uhr
Jeder zweite Corona-Spitalpatient nach einem Jahr mit Langzeitfolge
WHO-Chefermittler packt aus
«Patient Null» könnte Labor-Forscher in Wuhan sein
Ein halbes Jahr lang hat er geschwiegen. Jetzt macht der WHO-Chefermittler der China-Mission eine Kehrtwende. Der Däne Peter Embarek spricht von systematischen Vertuschungsmethoden Chinas. Er hält es für möglich, das der erste Covid-Patient ein Forscher in Wuhan war.
14.08.2021, 14:17 Uhr
Coronavirus-«Patient Null» könnte ein Laborforscher in Wuhan gewesen sein
Brisanter US-Bericht
Entwich das Virus schon im August 2019 aus Wuhan-Labor?
Der von US-Präsident Biden in Auftrag gegebene Geheimbericht über die Herkunft des Coronavirus erhebt vorab schwere Vorwürfe gegen China. Covid sei wohl schon im August 2019 aus dem Wuhan-Labor entwichen. Der Bericht spricht von der «grössten Vertuschung aller Zeiten».
08.08.2021, 19:05 Uhr
Entwich das Virus schon im August 2019 aus Wuhan-Labor?
1...56789...20
1...78...